Winterliche Sauerkrautsuppe
Weitere leckere Rezepte findest Du hier.
Kennst Du schon unser Kochbuch und unsere Rezeptkarten?
25/2013 | 17. September
(dge) Das Thema Krebs und Ernährung wird immer wieder in der Öffentlichkeit aufgegriffen und oftmals widersprüchlich diskutiert. In einer zunehmend älter werdenden Bevölkerung stehen bösartige Tumore an zweiter Stelle der Gesamtsterblichkeit. Kann uns eine vollwertige Ernährung vor Krebs schützen? Welche Lebensmittel senken das Risiko, welche erhöhen es? Wie wirkt sich unser Lebensstil auf die Krebsentstehung aus? Welchen Stellenwert hat die Ernährungstherapie für onkologische Patienten im Hinblick auf die Therapieverträglichkeit, Überlebenszeit und Lebensqualität?
Vor diesem Hintergrund diskutiert das 17. Niedersächsische Ernährungsforum, wie stark die Zusammenhänge zwischen Krebsentstehung, Ernährung und Lebensstil sind, beleuchtet die wissenschaftliche Datenlage und stellt aktuelle und praxisnahe Ernährungskonzepte für Krebspatienten vor. Die Deutsche Gesellschaft für Ernährung e. V. (DGE) veranstaltet gemeinsam mit der Ärztekammer Niedersachsen das Ernährungsforum.
Die Veranstaltung findet am 23. Oktober 2013 von 13.00 bis 18.00 Uhr im Ärztehaus Hannover statt. Die DGE-Sektion Niedersachsen lädt Fachkräfte aus den Bereichen Ernährungs- und Gesundheitsberatung, Medizin, Prävention, Bildung, Bewegung, Soziales, Selbsthilfe, Wissenschaft, Public Health, Verbraucher- und Umweltschutz, Wirtschaft und Politik sowie Journalisten ein. Die Tagungsgebühr beträgt 35,00 EUR. Anmeldungsschluss ist der 9. Oktober 2013. Weitere Informationen erteilt die DGE-Sektion Niedersachsen, Helga Strube, Berliner Allee 20, 30175 Hannover, Tel: 0511 380-2466, <script language="JavaScript" type="text/javascript">writeMailTo("xywzgjEilj2snjijwxfhmxjs3ij");</script>, www.dge-niedersachsen.de.
0 Zeichen (mit Leerzeichen)
Nachdruck von Pressemeldung und Bildmaterial honorarfrei, Quellenangabe DGE erwünscht.
Belegexemplar erbeten
Referat Öffentlichkeitsarbeit