Winterliche Sauerkrautsuppe
Weitere leckere Rezepte findest Du hier.
Kennst Du schon unser Kochbuch und unsere Rezeptkarten?
25.01.2023
Die Arbeitsgruppe Ernährungsforschung der Deutschen Gesellschaft für Ernährung e. V. (DGE) veröffentlichte in der Dezemberausgabe der Ernährungs Umschau das "Positionspapier zu den Perspektiven für die Ernährungsforschung". Auf DGE-Blog fasst Prof. Dr. Jakob Linseisen die zentralen Aspekte zusammen.
12.01.2023
Das Messejahr der Ernährungsbranche startet traditionell mit der Internationalen Grünen Woche (IGW). Sie findet vom 20.-29. Januar 2023 in Berlin statt. Auch die DGE ist vor Ort und präsentiert sich.
15.12.2022
Die Arbeitsgruppe Ernährungsforschung der Deutschen Gesellschaft für Ernährung e. V. (DGE) hat eine Position zu den Perspektiven für die Ernährungsforschung in der Dezemberausgabe der Ernährungs Umschau veröffentlicht.
28.11.2022
Schon gesehen? Die Fokusseiten der Sektionen und Vernetzungsstellen der Deutschen Gesellschaft für Ernährung e. V. (DGE) auf LinkedIn sind online. Sie finden die Seiten auf dem LinkedIn-Account der DGE unter „Verbundene Seiten“. Hier erhalten Sie Informationen und Vernetzungsmöglichkeiten über regionale Aktivitäten zum Thema Ernährung von Fachkräften für Fachkräfte.
22.11.2022
Das erste Paper der DGE-Arbeitsgruppe „Personalisierte Ernährung“ unter der Leitung von Prof. Dr. Hannelore Daniel und Prof. Dr. Jakob Linseisen zum Thema “Genetics and Epigenetics in Personalized Nutrition: Evidence, Expectations, and Experiences“ ist im Sommer im Journal Molecular Nutrition & Food Research erschienen.
jetzt auch digital
Die Broschüre informiert über das Krankheitsbild Bluthochdruck und gibt praktische Ernährungstipps zur Vorbeugung und Behandlung der Krankheit.