Dieser Frühlingssalat ist knackig und frisch!
Weitere leckere Rezepte findest Du hier.
Kennst Du schon unser Kochbuch und unsere Rezeptkarten?
22.04.2021
Auf dem diesjährigen digitalen Kongress des Verbands der Diätassistenten – Deutscher Bundesverband e. V. (VDD) vom 22. bis 24. April 2021 ist die DGE mit einem Vortrag vertreten. Eva Hoffmann vom Projekt INFORM in der Gemeinschaftsverpflegung informiert am 22. April in der Session 2 von 17.00 -17.15 Uhr zum Thema „Verpflegung nach DGE-Qualitätsstandards - gesundheitsfördernd und nachhaltig“.
15.04.2021
Wie lassen sich Aktionen zur Gesundheitsförderung mit der Verpflegung in Betrieben erfolgreich verknüpfen? Das zeigt ein kostenfreier Online-Workshop des DGE-Projekts IN FORM in der Gemeinschaftsverpflegung Verantwortlichen im Betrieblichen Gesundheitsmanagement am 10. Juni 2021. Ziel ist es, Teams so zu verpflegen, dass Gesundheit, Klima, Umwelt und die Unternehmen davon nachhaltig profitieren.
12.04.2021
Die Deutsche Gesellschaft für Ernährung e. V. (DGE) ist ab sofort aktiv auf der Social Media Plattform und dem internationalen Berufsnetzwerk LinkedIn vertreten. Hier gibt es regelmäßig Updates zu den Kernthemen der DGE, Hinweise auf Veranstaltungen, Fortbildungsangebote und aktuelle Stellenausschreibungen der DGE.
07.04.2021
(dge) Viele kennen es – wenn das Essen ohne ersichtlichen Grund gesundheitliche Probleme macht. Beschwerden in Magen und Darm haben verschiedene Ursachen: Krankheiten der Verdauungsorgane oder unspezifische Unverträglichkeiten auf Lebensmittel können dazu führen, dass Lebensmittel und Speisen ein Völlegefühl, Blähungen, Übelkeit oder Durchfall verursachen. Aber auch Kummer, Angst und Stress können „auf den Magen schlagen“. Zur Linderung kann in diesen Fällen eine angepasste Vollkost beitragen.
01.04.2021
Die „Ergänzung der Position der Deutschen Gesellschaft für Ernährung zu veganer Ernährung hinsichtlich Bevölkerungsgruppen mit besonderem Bedarf an die Nährstoffversorgung“ liegt in der englischen Übersetzung vor.
![]() |
Böse Butter, gute Margarine - oder umgekehrt?
Ernährungsstudien richtig beurteilen.
Dr. Kiran Virmani im Interview.