Ernährung von Kindern und Jugendlichen
Die Ernährung hat von Anfang an einen großen Einfluss auf Wachstum, Entwicklung und Wohlbefinden des Säuglings. Insbesondere in den ersten Monaten reifen Verdauungsorgane, Stoffwechsel und Immunsystem noch heran. Auch die neuromotorische Entwicklung schreitet voran. Durch das starke Wachstum sind der Energie- und der Nährstoffbedarf besonders hoch.
- Kinder und Jugendliche benötigen für ihre körperliche und geistige Entwicklung, ihre Konzentrations- und Leistungsfähigkeit sowie für die Stärkung ihrer Immunabwehr eine optimale Versorgung mit allen Nährstoffen.
- Eine ausgewogene Ernährung ist in der Wachstumsphase von besonderer Bedeutung.

Die Internetseite der DGE „FIT KID – die Gesund-Essen-Aktion für Kitas“ bietet Informationen zur Ernährung von Säuglingen, Kleinkindern und Kindern bis 6 Jahren. Auf der Internetseite finden sich neben dem „DGE-Qualitätsstandard für die Verpflegung in Tageseinrichtungen für Kinder“ auch zahlreiche Informationen zu Hygiene, Verpflegungssystemen sowie eine Rezeptdatenbank u.v.m.

Auskunft über die Ernährung von Kindern und Jugendlichen gibt die DGE Internetseite „Schule + Essen = Note 1“. Die Schulverpflegung ist der Schwerpunkt der Homepage mit Informationen zu z. B. Ausgabesystemen und Gesetzen sowie dem Angebot nährwertberechneter Speisenpläne.
Weitere Informationen zum Thema Ernährung von Kindern und Jugendlichen finden Sie hier auf einen Blick
- Vegan, vegetarisch, Mischkost: nur geringe Unterschiede in der Nährstoffversorgung bei Kindern und Jugendlichen, Presseinformation 29/2020
- Vegane Ernährung – DGE rät zu Nährstoffpräparaten und qualifizierter Beratung, DGE aktuell 04/2016