Ernährungsberater*in finden

Zertifikatslehrgänge

Fortbildung

Zertifikatslehrgänge

Teilnehmer*innen an den Zertifikatslehrgängen der DGE erwerben vielseitige Kenntnisse über Ernährungsberatung und Verpflegungsmanagement und können damit eine fundierte berufliche Fortbildung nachweisen. 

  • Diätassistent*innen und Oecotropholog*innen (Diplom, Bachelor/Master of Science) qualifizieren sich durch die Fortbildung zum*zur Ernährungsberater*in/DGE für die qualitätsgesicherte Ernährungsberatung.
  • Diätassistent*innen, Diätetisch geschulte Köch*innen/DGE, Diätköch*innen (IHK), Küchenmeister*innen, Hauswirtschaftliche Fachkräfte sowie Oecotrophologen*innen (Diplom, Bachelor/Master of Science) qualifizieren sich zum*zur Verpflegungsmanager*in/DGE und damit für eine leitende Funktion im Bereich der Gemeinschaftsverpflegung. 
  • Köch*innen qualifizieren sich zum Diätetisch geschulten Koch/DGE und zur Diätetisch geschulten Köchin/DGE bzw. zur Diätetisch geschulten Fachkraft/DGE bei Vorliegen von zum Koch artverwandten Berufsbezeichnungen (z. B. Bäcker*in, Konditor*in, Metzger*in, Hauswirtschafter*in)
  • Schnittstellenkoordinator*in Kita- und Schulverpflegung. Die Weiterbildung soll Multiplikator*innen dazu befähigen, Kita- und Schulverpflegung in einer Kommune oder bei anderen Trägern effektiv und gesundheitsbewusst umzusetzen.
Lassen Sie sich unterstützen

Fördermöglichkeiten und Bildungsurlaub

Das DGE-Referat Fortbildung nimmt Bildungschecks NRW und weitere Gutscheine an. Für diverse Lehrgänge und Seminare liegt die Genehmigung über Bildungsurlaub vor. Prüfen Sie bitte eigenständig, ob eine Fördermaßnahme oder Bildungsurlaub für das von Ihnen gewählte Lehrgangs-/Seminarangebot geeignet ist und nehmen Sie rechtzeitig vor Beginn Ihres Seminars/Lehrgangs Kontakt zu uns auf.

Das DGE-Referat Fortbildung verfügt über die Testierung nach dem Modell „Lernerorientierte Qualitätstestierung in der Weiterbildung“ (LQW) bis zum 28. August 2025. Für einige Fördermaßnahmen muss der/die Bildungs­anbieter*in den Nachweis über Qualitätssicherungsmaßnahmen, z. B. in Form von Zertifizierungen oder Gütesiegel, erbringen.

Die Veranstaltungen des DGE-Referats Fortbildung haben keine Maßnahmen-Nummer*, so dass Bildungsgutscheine der Bundesagentur für Arbeit nicht angenommen werden können. Unter bestimmten Voraussetzungen ist in Ausnahmefällen eine Förderung dennoch möglich. Bitte sprechen Sie uns an.