Winterliche Sauerkrautsuppe
Weitere leckere Rezepte findest Du hier.
Kennst Du schon unser Kochbuch und unsere Rezeptkarten?
08/2014 | 27. Mai
(dge) Essen ist Sinneserfahrung und Genuss – durch alltägliche Erfahrung kann richtiges Ernährungsverhalten am besten geprägt werden. Neben den Eltern bestimmen auch Kindertagesstätten (Kitas) maßgeblich die Ernährungsgewohnheiten der Kinder mit. Aber wie wird die Kita zu einem spielerischen Lernort für vollwertiges Essen und Trinken und Bewegung?
Antworten auf diese Frage mit konkreten Anregungen für die Umsetzung in der Kita gibt die Fachtagung Kinderernährung „Essen und Bewegen...Kinder auf den Geschmack bringen“ der Sektion Niedersachsen der Deutschen Gesellschaft für Ernährung e. V. (DGE). Neben der Rolle der Kita im Kontext von Esskultur und Geschmacksbildung zeigt die Veranstaltung, wie Kinder auf den Geschmack kommen, sich gern zu bewegen. Der Vormittag gliedert sich in zwei Fachvorträge, der Nachmittag bietet den Teilnehmern die Möglichkeit, wahlweise zwei von sechs Foren zu besuchen. Projekte und Modelle aus der Praxis liefern Beispiele dafür, wie Kinder für eine „gesunde“ Esskultur motiviert werden können, sich ein Mehr an Bewegung, beispielsweise durch Tanz oder erfolgreiches Gärtnern im Kita-Alltag umsetzen lassen. Auch der Umgang mit besonderen Ernährungsanforderungen in der Kita am Beispiel von Lebensmittelallergien ist Thema eines Forums.
Die Veranstaltung richtet sich an Erzieher und Multiplikatoren aus den Bereichen Ernährung, Gesundheit und Sport. Die Fachtagung findet am 16. Juni 2014 von 10.00 bis 16.30 Uhr im Bildungszentrum Wolfsburger Volkshochschule GmbH (vhs1) statt. Die Tagungsgebühr beträgt 50,00 EUR und beinhaltet eine Tagungsmappe sowie Pausengetränke und einen Imbiss. Der Flyer (pdf) zur Veranstaltung mit Anmeldeformular ist unter www.dge-niedersachsen.de zu finden. Weitere Informationen gibt die Sektion Niedersachsen der DGE, Berliner Allee 20, 30175 Hannover, Tel: 0511 380 2466, E-Mail: hennemann(at)dge-niedersachsen.de.
0 Zeichen (mit Leerzeichen)
Nachdruck von Pressemeldung und Bildmaterial honorarfrei, Quellenangabe DGE erwünscht.
Belegexemplar erbeten
Silke Restemeyer
Referat Öffentlichkeitsarbeit
Tel.: +49 228 3776-640
Fax: +49 228 3776-800
E-Mail: restemeyer(at)dge.de