Referenzwert
Vitamin B₆
Vitamin B₆ ist beteiligt am Aminosäure- und Kohlenhydrat- sowie am Homocysteinstoffwechsel und der Bildung von Botenstoffen sowie Niacin.
- Vitamin B6 ist natürlicherweise in vielen Lebensmitteln enthalten. Gute Vitamin-B6-Lieferanten sind z. B. Vollkorngetreide, Hasel- und Walnüsse, rote Paprika, Sardinen, Makrelen sowie Schweinefleisch.
- Vitamin B6 ist wasserlöslich und licht- und hitzeempfindlich, was bei der Lagerung und Verarbeitung von Lebensmitteln berücksichtigt werden sollte, um Verluste zu vermeiden.
- Ein Vitamin-B6-Mangel ist selten und geht in der Regel mit einem Defizit an anderen B-Vitaminen einher. Das Risiko ist zudem bei Alkoholmissbrauch, Lebererkrankungen sowie der Einnahme oraler Verhütungsmittel („Pille“) und von Medikamenten gegen Epilepsie oder Asthma erhöht. Symptome eines Vitamin-B6-Mangels sind Blutarmut (Anämie) sowie neurologische Störungen.
Stand Ableitung: 2019
| Alter | Vitamin B6 | |
|---|---|---|
| mg/Tag | ||
| m | w | |
| Säuglingea | ||
| 0 bis unter 4 Monatea | 0,1 | |
| 4 bis unter 12 Monate | 0,3 | |
| Kinder und Jugendliche | ||
| 1 bis unter 4 Jahre | 0,6 | |
| 4 bis unter 7 Jahre | 0,7 | |
| 7 bis unter 10 Jahre | 1,0 | |
| 10 bis unter 13 Jahre | 1,2 | |
| 13 bis unter 15 Jahre | 1,5 | 1,4 |
| 15 bis unter 19 Jahre | 1,6 | 1,4 |
| Erwachsene | ||
| 19 bis unter 25 Jahre | 1,6 | 1,4 |
| 25 bis unter 51 Jahre | 1,6 | 1,4 |
| 51 bis unter 65 Jahre | 1,6 | 1,4 |
| 65 Jahre und älter | 1,6 | 1,4 |
| Schwangere | ||
| 1. Trimester | 1,5 | |
| 2. und 3. Trimester | 1,8 | |
| Stillende | 1,6 | |
| aHierbei handelt es sich um einen Schätzwert. | ||
Ausgewählte Fragen und Antworten zu Vitamin B₆
Weitere Informationen
- Revised D-A-CH-reference values for the intake of Vitamin B6 Ann Nutr Metab 2020
- Neue Referenzwerte für die Zufuhr von Zink und Vitamin B6, Presseinformation vom 09.07.2019