Referenzwert
Calcium
Calcium ist ein elementarer Baustein von Knochen und Zähnen und wichtig für das Nervensystem, die Muskulatur, die Blutgerinnung und die Zellwandstabilität
- Die besten Calciumquellen sind Milch und Milchprodukte. Gute Calciumlieferanten sind zudem grüne Gemüsearten wie Brokkoli, Grünkohl und Rucola sowie Samen und Nüsse. Auch calciumreiches Mineralwasser (> 150 mg/l) kann bedeutend für die Calciumversorgung sein.
- Bei unzureichender Calciumzufuhr wird die fehlende Menge dem Knochengewebe entzogen. Bei einem langfristigen Mangel baut sich Knochenmasse ab und die Knochen werden instabil.
- Die Calciumversorgung ist zusammen mit der körperlichen Aktivität und Vitamin-D-Versorgung zudem ein bedeutsamer Faktor bei der Entstehung von Osteoporose - einer Krankheit des Skelettsystems, bei der sich die Knochenmasse verringert und der Knochen brüchig wird.
Stand Ableitung: 2013
| Alter | Calcium |
|---|---|
| mg/Tag | |
| Säuglingea | |
| 0 bis unter 4 Monate | 220 |
| 4 bis unter 12 Monate | 330 |
| Kinder | |
| 1 bis unter 4 Jahre | 600 |
| 4 bis unter 7 Jahre | 750 |
| 7 bis unter 10 Jahre | 900 |
| 10 bis unter 13 Jahre | 1100 |
| 13 bis unter 15 Jahre | 1200 |
| Jugendliche und Erwachsene | |
| 15 bis unter 19 Jahre | 1200 |
| 19 bis unter 25 Jahre | 1000 |
| 25 bis unter 51 Jahre | 1000 |
| 51 bis unter 65 Jahre | 1000 |
| 65 Jahre und älter | 1000 |
| Schwangereb | 1000 |
| Stillendec | 1000 |
| aHierbei handelt es sich um einen Schätzwert. bSchwangere < 19 Jahre 1200 mg cStillende < 19 Jahre 1200 mg | |
Ausgewählte Fragen und Antworten zu Calcium
Weitere Informationen
- Neubewertung der DGE-Position zu veganer Ernährung, 2024
- Ergänzung der DGE-Position zu veganer Ernährung hinsichtlich Bevölkerungsgruppen mit besonderem Anspruch an die Nährstoffversorgung, 2020
- Position der Deutschen Gesellschaft für Ernährung - Vegane Ernährung, 2016
- New Reference Values for Calcium Ann Nutr Metab 2013; 63: 186-192