Group Ernährungsberater*in finden
Blog

Wie nachhaltig sind Speisenproduktionssysteme in der Gemeinschaftsverpflegung?

In Einrichtungen der Gemeinschaftsverpflegung essen deutschlandweit täglich etwa 16 Millionen Menschen¹.

Deshalb ist es wichtig, die Art und Menge eingesetzter Ressourcen für eine ausgewogene und nachhaltigere Ernährung zu kennen. Denn sie unterscheiden sich je nachdem, welches Speisenproduktionssystem verwendet wird.

Die Studie: „Analyse und Bewertung gängiger Speisenproduktionssysteme in der Gemeinschaftsverpflegung hinsichtlich einer nachhaltigen Produktionsweise“ erschien im 15. DGE-Ernährungsbericht. Ziel war, die Speisenproduktionssysteme „Cook & Serve“, „Cook & Hold“, „Cook & Chill“ und „Cook & Freeze“ im Hinblick auf eine nachhaltige Produktionsweise zu bewerten, um auf dieser Basis Handlungsempfehlungen für Akteur*innen in Politik und Praxis abzuleiten.

Im Interview auf DGE-Blog sprechen die Autorinnen Silke Thiele, Mareike Täger und Linda Chalupová über die Herausforderungen ihrer vergleichenden Analyse.


DGE-Blogbeitrag: Wie viele Menschen essen täglich in der Gemeinschaftsverpflegung? Ernestine Tecklenburg, 2024. Dieser Artikel erschien unter dem Titel „Potenzielle Nutzer*innen in der Gemeinschaftsverpflegung“ zuerst in der Ausgabe 3/2024 des Wissenschaftsmagazins „DGEwissen“.