DGE veröffentlicht Seminarprogramm 2026
Ab sofort können die Seminare 2026 des Referats Fortbildung gebucht werden. Über 40 Fach- und Methodenseminare stehen zur Auswahl.
© Zerbor – stock.adobe.com
Für aktuell viel diskutierte Themen wie Alkoholkonsum und die „Abnehmspritze“ sind zwei Online-Seminare neu im Angebot:
- „Die Abnehmspritze“ – Ernährungstherapie für Menschen unter Inkretintherapie
- Ernährungsberatung für Menschen mit Alkoholabhängigkeit – Basiswissen und methodisches Vorgehen
Zu stark nachgefragten Themen wie Endometriose, Laborparameter, Lebensmittelallergien und -unverträglichkeiten, Ernährungstherapie bei Magen-Darm-Erkrankungen oder auch Nierenerkrankungen empfiehlt sich eine frühzeitige Anmeldung. Die Online-Seminare mit einer maximalen Gruppengröße von 24 Personen ermöglichen allen Teilnehmenden sich aktiv einzubringen und Fragen aus der Praxis zu diskutieren.
Weiterhin bietet das Referat Fortbildung einzelne Themen in Präsenz an. Die Teilnehmer*innen profitieren hier besonders vom persönlichen Kontakt zum*zur Dozent*in und vom Erfahrungsaustausch untereinander. Gerade bei Themen wie Ernährung in der Onkologie oder in der Palliativmedizin bietet eine Fortbildung vor Ort die entsprechende Atmosphäre für die Auseinandersetzung mit der Thematik in der Gruppe.
Die Seminargebühren sind im Vergleich zum Vorjahr unverändert. Durch das Gütesiegel LQW (Lernerorientierte Qualitätstestierung in der Weiterbildung) haben Teilnehmer*innen – je nach Bundesland – die Möglichkeit, Fördermaßnahmen und Bildungsurlaub zu nutzen.