Group Ernährungsberater*in finden
Nachrichten

Aktionswoche gegen Mangelernährung

Vom 10. bis 14. November 2025 beteiligt sich die Deutsche Gesellschaft für Ernährung e. V. (DGE) an der europaweiten Aktionswoche „Malnutrition Awareness Week“ (MAW) zur Bekämpfung der krankheitsbedingten Mangelernährung.
Ein älterer Mann sitzt am Küchentisch und scheint kein Interesse an seinem Essen zu haben.

Auch dieses Jahr engagiert sich die DGE wieder, um für das gesellschaftlich und volkwirtschaftlich wichtige Thema sowie unterschätzte Gesundheitsrisiko der krankheitsbedingten Mangelernährung zu sensibilisieren. Die DGE ist dabei eine von zehn Kooperationspartner*innen, die sich unter Federführung der Deutschen Gesellschaft für Ernährungsmedizin (DGEM) für die Durchführung der MAW auf nationaler Ebene zusammengeschlossen haben. Ziel ist es, die Öffentlichkeit über die Risiken einer krankheitsbedingten Mangelernährung aufzuklären und Strategien für eine bessere Ernährungsversorgung bekannt zu machen. Langfristig sollen Strukturen im Gesundheitswesen für die Prävention, Diagnostik und Therapie zur Mangelernährung etabliert werden.

Für die diesjährige MAW wurden fünf Factsheets sowie ein Patient*innen-Flyer erstellt. Themen wie die „Krankheitsbedingte Mangelernährung“ oder „Ernährung bei Erkrankungen des Verdauungstrakts“ zeigen die Vielfalt der Ursachen auf, die zu einer krankheitsbedingten Mangelernährung führen können. Die Medien können über die Internetseite www.mangelernaehrung-bekaempfen.de heruntergeladen werden.

Der nationale und internationale nutritionDay steht am 13. November auf dem Programm. An diesem Tag erfassen Gesundheitseinrichtungen strukturelle Daten und die Ernährungssituation ihrer Patient*innen und Bewohner*innen. Diese Daten liefern eine kontinuierliche Grundlage zur Bewertung der Ernährungsversorgung und sind gleichzeitig Basis für Studien und Auswertungen, wie für den 14. und 15. DGE-Ernährungsbericht. Arbeiten Sie in einem Krankenhaus, Pflegeheim, in einer Arztpraxis oder Ambulanz? Dann machen Sie mit beim nutritionDay2025 und dokumentieren Sie mittels Fragebogen die Ernährungssituation.

Anmeldung und Programm


Mehr Informationen zum Thema Mangelernährung