Der Wissenschaft verpflichtet – Ihr Partner für Essen und Trinken
Direkt zum Hauptinhalt

Nachrichten

24.03.2023

Ernährungsarmut unter Pandemiebedingungen in Deutschland

Wissenschaftlicher Beirat übergibt Stellungnahme Der Wissenschaftliche Beirat für Agrarpolitik, Ernährung und gesundheitlichen Verbraucherschutz (WBAE) überreichte am 21.03.2023 seine Stellungnahme zur „Ernährungsarmut unter Pandemiebedingungen“ an das Bundesministerium für Ernährung und Landwirtsc

mehr


23.03.2023

Posterpreise 2023 zum DGE-Kongress in Bonn

DGE und Ernährungs Umschau zeichnen junge Wissenschaftler*innen aus

mehr


21.03.2023

DGE-Jubiläumskongress

Wissenschaftliches Update zu pflanzenbasierter Ernährung

mehr


17.03.2023

Max Rubner-Preis 2023

PD Dr. Lukas Schwingshackl erhält Wissenschaftspreis der DGE

mehr


15.03.2023

Die Zukunft is(s)t pflanzenbasiert

60. Wissenschaftlicher Kongress der DGE

mehr


15.03.2023

DGE-Podcast

Die neue Folge 3 – "Rundum gesund!" der ersten Staffel des Podcast "Wie wollen wir essen?" der Deutschen Gesellschaft für Ernährung e. V. (DGE) beschäftigt sich mit dem Thema Ernährungsumgebungen. Moderatorin Henriette Schreurs spricht mit Dr. Peter von Philipsborn. Sie schauen

mehr


13.03.2023

Überarbeitung der Ernährungsempfehlungen

Die DGE startet öffentliche Kommentierung

mehr


Treffer 1 bis 7 von 590
<< Erste < Vorherige 1-7 8-14 15-21 22-28 29-35 36-42 43-49 Nächste > Letzte >>
Deutsche Gesellschaft für Ernährung e. V.
Godesberger Allee 136
53175 Bonn
Tel: +49 228 3776-600
Fax: +49 228 3776-800

SocialMedia

Projekte der DGE im Rahmen von „IN FORM – Deutschlands Initiative für gesunde Ernährung und mehr Bewegung“ gefördert durch das BMEL.

Deutsche Gesellschaft für Ernährung e. V. © 2023 DGE