Zum Start der Spargel-Saison: Gegriller Spargel.
Weitere leckere Rezepte findest Du hier.
Kennst Du schon unser Kochbuch und unsere Rezeptkarten?
17.05.2022
Die Deutsche Gesellschaft für Ernährung e. V. (DGE) ordnet in einer Stellungnahme die Ernährungsempfehlungen der Planetary Health Diet ein. Ziel der Publikation ist es, die international von vielen Expert*innen als globale Referenzernährung für eine nachhaltige Ernährungsweise herangezogene Planetary Health Diet hinsichtlich ihrer Ableitung, ihrer Lebensmittelmengen sowie ihrer praktischen Umsetzung zu betrachten.
13.05.2022
Ab Mai 2022 ist es soweit. Die DGE bietet ihren Mitgliedern und allen Abonnierenden von DGEwissen ein besonderes Angebot. Alle Ausgaben des Magazins, die seit 2020 erschienen sind, können dann auch im Web-Browser oder über die DGEwissen App aktuell kostenfrei gelesen werden.
12.05.2022
Lesen Sie auf DGE-Blog, was UPFs genau sind, welche Probleme es bei der Einordnung gibt und was die Bedenken hinsichtlich bisher nicht untersuchter langfristiger bzw. durch Kombination mehrerer Zusatzstoffe ausgelöster negativer gesundheitlicher Wirkungen sind, z. B. auf das Darmmikrobiom.
25.04.2022
Vom 2. bis 3. Mai 2022 findet der Deutsche Hauswirtschaftskongress unter dem Motto „Hauswirtschaft: relevant. nachhaltig. sicher“ als Präsenzveranstaltung in Hannover statt. Die Deutsche Gesellschaft für Ernährung e.V. (DGE) präsentiert bei diesem Branchentreff ihre Medien, steht für den Dialog bereit und engagiert sich im Vortragsprogramm.
05.04.2022
Wie sich die 10 Regeln der Deutschen Gesellschaft für Ernährung e. V. (DGE) alltagstauglich und individuell umsetzen lassen, zeigt eine neue Broschüre der Bonner Fachgesellschaft. „Vollwertig essen & trinken mit den Empfehlungen der DGE“ serviert auf 32 Seiten häppchenweise ernährungswissenschaftliche Fakten zur Nährstoff- und Kalorienzufuhr sowie zur gesundheitlich günstigen und nachhaltigen Lebensmittelauswahl anhand des DGE-Ernährungskreises.
Flyer mit praktischen Tipps zum Thema vegane Ernährung