Winterliche Sauerkrautsuppe
Weitere leckere Rezepte findest Du hier.
Kennst Du schon unser Kochbuch und unsere Rezeptkarten?
©designer491/Fotolia
Wer sich vollwertig ernährt und ausreichend bewegt, senkt sein Risiko, an der der sogenannten Zuckerkrankheit zu erkranken. Und auch, wenn die Krankheit bereits eingetreten ist, gibt es eine gute Nachricht: Insbesondere bei Diabetes mellitus Typ 2 können Menschen allein mit einer vollwertigen, dem Kalorienbedarf angepassten Ernährung kombiniert mit Bewegung den Verlauf der Krankheit positiv beeinflussen.
Wie Sie vollwertiges Essen und Trinken einfach im Alltag umsetzen, zeigen Ihnen die „10 Regeln der DGE“. Sie geben die aktuellen Erkenntnisse der Wissenschaft auf verständliche Weise wieder.
Menschen, bei denen Diabetes mellitus festgestellt wurde, erhalten bei einer qualifizierten Ernährungsberatung Hilfe zu ihrer Essensgestaltung, zur Lebensmittelauswahl und zu eiteren Fragen. Unter www.dge.de/service/ernaehrungsberater-dge bietet die DGE Kontakte zu zertifizierten Ernährungsfachkräften im ganzen Bundesgebiet an.
Eine Hilfe für Ernährungsfachkräfte in der Beratung von Menschen mit nicht-insulinpflichtigem Diabetes mellitus Typ 2 sowie Prädiabetes ist das gemeinsam von DGE und Bundeszentrum für Ernährung (BZfE) herausgegebene Medienpaket „Ernährungstherapie bei Diabetes mellitus Typ 2“.
Unser Wissenschaftsmagazin DGEWissen, auch als App, liefert Fachkräften zudem regelmäßig aktuelle Informationen zum Thema:
Ziel aller Aktivitäten der DDG sind die Prävention des Diabetes und die wirksame Behandlung der daran erkrankten Menschen. Von Diabetes mellitus sind laut dem aktuellen Diabetes-Atlas der International Diabetes Federation (IDF) – 7,5 Millionen Menschen in Deutschland betroffen (2017).
Immer mehr Menschen erkranken an Diabetes Typ 2 und brauchen eine Ernährungstherapie. Den Beratungsbedarf können qualifizierte Ernährungsfachkräfte decken mit praxisnahem Beratungsmaterial.
Das Medienpaket liefert umfangreiches Material zur Therapie von nicht-insulinpflichtigem Diabetes mellitus Typ 2 sowie Prädiabetes. Jetzt bestellen