Zum Start der Spargel-Saison: Gegriller Spargel.
Weitere leckere Rezepte findest Du hier.
Kennst Du schon unser Kochbuch und unsere Rezeptkarten?
Die von der DGE herausgegebenen evidenzbasierten Leitlinien geben den Stand des Wissens wieder, ob und in welcher Weise ein Ernährungsfaktor Krankheitsrisiken beeinflussen kann. Das wissenschaftliche Konzept der DGE-Leitlinien orientiert sich an dem der evidenzbasierten Medizin (EbM), das auf die Prävention durch Ernährung übertragen wurde. Das definierte Vorgehen basiert auf einer systematischen Auswertung der wissenschaftlichen Literatur und einer kritischen Beurteilung der Ergebnisse nach vorab festgelegten Kriterien durch die Leitlinienkommissionen der DGE. Bisher erschienen sind die evidenzbasierte Leitlinie zur Fettzufuhr (2015) und die evidenzbasierte Leitlinie zur Kohlenhydratzufuhr (2011).
Aktuelle Meldungen sowie ausgewählte Links zum Thema Leitlinien finden Sie im Folgenden auf einen Blick:
Die Broschüre bietet einen schnellen und informativen Überblick über die Aussagen und Inhalte der evidenzbasierten Leitlinie "Fettzufuhr und Prävention ausgewählter ernährungsmitbedingter Krankheiten". Jetzt bestellen
Die Broschüre bietet einen schnellen und informativen Überblick über die Aussagen und Inhalte der evidenzbasierten Leitlinie „Kohlenhydratzufuhr und Prävention ausgewählter ernährungsmitbedingter Krankheiten“. Jetzt bestellen