Winterliche Sauerkrautsuppe
Weitere leckere Rezepte findest Du hier.
Kennst Du schon unser Kochbuch und unsere Rezeptkarten?
(dge) Die drei Sektionen der Deutschen Gesellschaft für Ernährung e. V. (DGE) Schleswig-Holstein, Mecklenburg-Vorpommern und Niedersachsen stellen auf ihrem Norddeutschen Symposium aktuelle Ergebnisse des 12. DGE-Ernährungsberichts vor. Aus erster Hand berichten Experten über die Entwicklung von Übergewicht in Deutschland sowie über die Ergebnisse von Studien zur Seniorenernährung. Eine für den Ernährungsbericht durchgeführte Studie untersuchte erstmals die Ernährungssituation von häuslich gepflegten Senioren in Deutschland (ErnSiPP-Studie). Eine weitere Untersuchung ermittelte die Struktur und Qualität der Mahlzeitenversorgung sowie die Zufriedenheit der Kunden mit „Essen auf Rädern“. Gerade dieser bislang wenig erforschte Bereich ist angesichts der demografischen Entwicklung mit einem stetig ansteigenden Anteil alter und hochbetagter Menschen von gesellschaftlicher Bedeutung.
Das Norddeutsche Symposium der DGE-Sektionen zum 12. Ernährungsbericht findet am 27. Februar 2013 in Kiel, am 5. März 2013 in Schwerin und am 6. März 2013 in Hannover jeweils von 14.00 bis 17.45 Uhr statt. Die Veranstaltung richtet sich an Ernährungsfachkräfte und Interessierte aus den Bereichen Gesundheit, Beratung, Bildung, Prävention, Public Health, Politik sowie Wirtschaft und kostet 50,00 EUR (Sonderkonditionen für Schulklassen, DGE-Mitglieder ggf. auf Anfrage). Weitere Informationen geben die Sektionen:
0 Zeichen (mit Leerzeichen)
Nachdruck von Pressemeldung und Bildmaterial honorarfrei, Quellenangabe DGE erwünscht.
Belegexemplar erbeten
Silke Restemeyer
Referat Öffentlichkeitsarbeit
Tel.: +49 228 3776-640
Fax: +49 228 3776-800
E-Mail: restemeyer(at)dge.de