Winterliche Sauerkrautsuppe
Weitere leckere Rezepte findest Du hier.
Kennst Du schon unser Kochbuch und unsere Rezeptkarten?
(dge) Deutsche essen weiterhin zu energiereich, aber mehr Gemüse und Obst: Rund 2/3 unseres täglichen Energiebedarfs decken wir über pflanzliche Lebensmittel und erfüllen damit eine wichtige Ernährungsempfehlung der Deutschen Gesellschaft für Ernährung (DGE) e. V. So lautete eine der zentralen Botschaften, mit denen der Ernährungsbericht 2004 der DGE der Öffentlichkeit vorgestellt wurde. Anlässlich einer gemeinsamen Pressekonferenz mit dem Bundesverbraucherministerium heute in Berlin übergab der Präsident der DGE, Prof. Helmut Erbersdobler, den Ernährungsbericht 2004 an Bundesverbraucherministerin Renate Künast.
Damit liegt nunmehr der 10. Ernährungsbericht der DGE vor, der im Auftrag und mit Förderung des Bundesministeriums für Verbraucherschutz, Ernährung und Landwirtschaft herausgegeben wird. Seit 1969 zeichnet dieses Werk die Ernährungssituation der Bevölkerung in Deutschland auf und liefert damit seit 1972 alle 4 Jahre seriöse und umfassende Informationen. Der Ernährungsbericht dient als Grundlage für alle, die in Gesellschaft, Gesundheitspolitik und Wirtschaft eine Verantwortung für die Ernährung übernommen haben. Die vorliegende Ausgabe schreibt Kapitel wie den Report über die Ernährungssituation in Deutschland und gesundheitliche Aspekte von Pro- und Präbiotika aus vorherigen Ernährungsberich-ten fort. Darüber hinaus wird zu aktuellen Fragestellungen, beispielsweise Acrylamid, Mykotoxine, gesundheitsfördernden Wirkungen sekundärer Pflanzenstoffe, Möglichkeiten und Wirkpotenziale von Ernährungsaufklärung über das Medium TV berichtet.
Der Ernährungsbericht 2004 deckt wieder ein breites Spektrum ernährungsrelevanter Themen ab und umfasst folgende neun Kapitel:
Der Ernährungsbericht 2004 der DGE umfasst 488 Seiten, ist als Buch (unter der Artikel-Nr. 204 100) oder CD-ROM (unter der Artikel-Nr. 204 200) verfügbar und kann ab sofort beim
DGE-MedienService,0 Zeichen (mit Leerzeichen)
Nachdruck von Pressemeldung und Bildmaterial honorarfrei, Quellenangabe DGE erwünscht.
Belegexemplar erbeten
Antje Gahl
Referat Öffentlichkeitsarbeit
Tel.: +49 228 3776-630
Fax: +49 228 3776-800
E-Mail: gahl(at)dge.de