Winterliche Sauerkrautsuppe
Weitere leckere Rezepte findest Du hier.
Kennst Du schon unser Kochbuch und unsere Rezeptkarten?
(dge) Die Kindertagesstätte (Kita) ist der erste zentrale Lern- und Lebensort für unsere Kinder außerhalb der Familie. Für ihre Entwicklung spielt neben Erziehung und Bildung auch die Ernährung eine wichtige Rolle. Da das Essverhalten in den ersten Lebensjahren maßgeblich geprägt wird, kommt der Ernährungsbildung in der Kita eine große Bedeutung zu. Heutzutage verbringen die meisten Kinder im Alter zwischen drei und sechs Jahren einen Großteil ihres Tages in der Kita und nehmen dort mindestens eine, gegebenenfalls auch zwei oder drei Mahlzeiten ein. Konkrete Anregungen, wie Ernährungsbildung in der Kita ganz praktisch aussehen kann, gibt die Fachtagung „Tischlein deck dich“ der Sektion Niedersachsen der Deutschen Gesellschaft für Ernährung e. V. (DGE).
Am 22. Juni 2011 veranstaltet die Sektion Niedersachsen der DGE die Fachtagung gemeinsam mit dem LandesSportBund Niedersachsen e. V., der Deutschen BKK, sowie der Landesvereinigung der Milchwirtschaft Nds. e. V. Neben entwicklungs- und ernährungspsychologischen Erkenntnissen werden verschiedene Projekte vorgestellt. Erzieherinnen und Erzieher sowie Multiplikatoren aus den Bereichen Ernährung, Gesundheit und Sport erhalten viele neue kreative Ideen für ihre tägliche Arbeit mit Kindern – sei es auf spielerischem Wege über Theater oder zur Förderung des genussvollen Essens am Beispiel Bremer Kitas bzw. der „TigerKids“, einem Projekt der AOK.
Die Fachtagung findet 22. Juni 2011 von 9.30 bis 17.00 Uhr in der Akademie des Sports des LSB Niedersachsen in Hannover statt. Die Tagungsgebühr beträgt 50,00 EUR inkl. Tagungsmappe, Mittagessen und Pausengetränke. Das Anmeldeformular ist auf der Internetseite www.dge-niedersachsen.de zu finden. Weitere Informationen gibt die
Sektion Niedersachsen der DGE,0 Zeichen (mit Leerzeichen)
Nachdruck von Pressemeldung und Bildmaterial honorarfrei, Quellenangabe DGE erwünscht.
Belegexemplar erbeten
Referat Öffentlichkeitsarbeit