Zum Start der Bärlauchsaison: Bärlauchsuppe mit Garnelen.
Weitere leckere Rezepte findest Du hier.
Kennst Du schon unser Kochbuch und unsere Rezeptkarten?
(dge) Die meisten Kinder im Alter zwischen drei und sechs Jahren verbringen einen großen Teil des Tages in einer Kindertagesstätte (Kita). Damit spielt die Kita nicht nur eine große Rolle in der Bildung und Erziehung, sie beeinflusst auch das Ernährungs- und Bewegungsverhalten der Kinder maßgeblich. Welchen Einfluss haben pädagogische Fachkräfte auf die Esssituation in der Kita? Welche Rahmenbedingungen fördern den Erziehungsprozess? Welche aktuellen Modellprojekte existieren? Auf diese und mehr Fragen gibt die Fachtagung „Tischlein deck dich – Teil 2” der Sektion Niedersachsen der Deutschen Gesellschaft für Ernährung e. V. (DGE) Antworten.
Die Sektion veranstaltet die Fachtagung in Kooperation mit der Akademie des Landessportbundes Niedersachsen, der Deutschen BKK, der Landesvereinigung der Milchwirtschaft Niedersachsen e. V. sowie der Landesvereinigung für Gesundheit und Akademie für Sozialmedizin Niedersachsen e. V. “Tischlein deck dich” – Teil 2 knüpft an die Themen der Veranstaltung in 2011 an, indem die Tagung neue Projekte aus der Praxis vorstellt und in Fachvorträgen beispielsweise über die Grundlagen einer ausgewogenen Ernährung für Krippenkinder sowie den Stellenwert von Bewegung in der Kita informiert. Erzieherinnen und Erzieher sowie Multiplikatoren aus den Bereichen Sport, Ernährung und Gesundheit erhalten viele kreative Ideen und Anregungen für Ihre Arbeit.
Die Fachtagung findet am 23. Mai 2012 von 9.30 bis 17.00 Uhr in der Akademie des Sports des LSB Niedersachsen in Hannover statt. Die Tagungsgebühr beträgt 50,00 EUR inkl. Tagungsmappe, Imbiss und Pausengetränke. Das Anmeldeformular ist auf der Internetseite www.dge-niedersachsen.de zu finden. Anmeldeschluss ist der 14. Mai 2012. Weitere Informationen gibt die Sektion Niedersachsen der DGE, Berliner Allee 20, 30175 Hannover, Tel: 0511 380 2466, E-Mail: hennemann(at)dge-niedersachsen.de.
0 Zeichen (mit Leerzeichen)
Nachdruck von Pressemeldung und Bildmaterial honorarfrei, Quellenangabe DGE erwünscht.
Belegexemplar erbeten
Silke Restemeyer
Referat Öffentlichkeitsarbeit
Tel.: +49 228 3776-640
Fax: +49 228 3776-800
E-Mail: restemeyer(at)dge.de