Winterliche Sauerkrautsuppe
Weitere leckere Rezepte findest Du hier.
Kennst Du schon unser Kochbuch und unsere Rezeptkarten?
(dge) Mitarbeitenden und Fachkräften in der Gemeinschaftsverpflegung (GV), die ihr Wissen auffrischen, Erfahrungen mit Kollegen austauschen möchten und offen für Innovationen sind, bietet die Deutsche Gesellschaft für Ernährung e. V. (DGE) ein umfangreiches Fortbildungsprogramm für fünf verschiedene Zielgruppen an. Es basiert auf den DGE-Qualitätsstandards für die GV. Diese werden, ebenso wie das Fortbildungsangebot für die GV, im Auftrag des Bundesministeriums für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) im Rahmen von „IN FORM – Deutschlands Initiative für gesunde Ernährung und mehr Bewegung“ gefördert.
Verpflegungsfachkräfte in Senioreneinrichtungen, Krankenhäusern und Rehakliniken erweitern in einem 1-tägigen Seminar ihre Kenntnisse zu Nährstoffen und optimaler Lebensmittelauswahl und erarbeiten einen Speiseplan nach den Kriterien der DGE-Qualitätsstandards. Die Essbiographie oder das Speisenangebot bei besonderen Anforderungen ergänzen das Programm. Neu ist das Seminarangebot für Verpflegungsfachkräfte in Tageseinrichtungen für Kinder. Neben der Erstellung und Beurteilung eines Speiseplans erfahren die Teilnehmer, wie sich Ernährungsverhalten entwickelt und Ernährungsbildung in den Kitaalltag integrieren lässt. Für Fachkräfte in der Schulverpflegung bietet ein 1 ½-tägiges Fortbildungsangebot neben Ernährungsgrundlagen, Speiseplanung und Akzeptanzförderung einen Praxisteil. Bei der Zubereitung und Verkostung von vegetarischen Gerichten bleibt ausreichend Zeit für Fachgespräche. Der Seminarleiter, Küchenchef einer DGE-zertifizierten Schulmensa, bringt zahlreiche praktische Erfahrungen aus dem Berufsalltag ein. Das 1-tägige Seminar „Kompetenzgewinn für angelernte Mitarbeitende in der Gemeinschaftsverpflegung“ spricht alle Lebenswelten an. Die Inhalte sind Grundlagen zu Nährstoffen und Lebensmittelkunde, praktische Übungen zum Kellenplan sowie die Kommunikation mit dem Tischgast.
Das DGE-Fortbildungsprogramm für die GV für das erste Halbjahr 2015 steht zum Download bereit. Fragen beantwortet Marion Romeike unter 0228/3776-636, romeike(at)dge.de, Anmeldungen nimmt Manuel Soff unter 0228/3776-873, soff(at)dge.de entgegen.
0 Zeichen (mit Leerzeichen)
Nachdruck von Pressemeldung und Bildmaterial honorarfrei, Quellenangabe DGE erwünscht.
Belegexemplar erbeten
Silke Restemeyer
Referat Öffentlichkeitsarbeit
Tel.: +49 228 3776-640
Fax: +49 228 3776-800
E-Mail: restemeyer(at)dge.de