Winterliche Sauerkrautsuppe
Weitere leckere Rezepte findest Du hier.
Kennst Du schon unser Kochbuch und unsere Rezeptkarten?
(dge) Adipositas und rheumatische Krankheiten stehen im Fokus des diesjährigen Ernährungsforums „Neues aus der Ernährungsmedizin“ am 12. Mai 2012 in Oldenburg. Die Veranstaltung wird auch in diesem Jahr gemeinsam von der Deutschen Gesellschaft für Ernährung e. V. (DGE), Sektion Niedersachsen und der Ärztekammer Niedersachsen durchgeführt.
Die Zahl der Adipösen stieg in den vergangenen Jahren weltweit dramatisch an. In Deutschland ist mittlerweile jeder fünfte Erwachsene fettleibig. Inwieweit eine chirurgische Therapie bei Adipositas eine Behandlungsalternative darstellt und wie eine optimale Ernährungsberatung und Betreuung vor und nach dem operativen Eingriff aussieht, erörtern Experten auf dem Forum. Auch rheumatische Krankheiten stellen für viele eine gesundheitliche Belastung dar: Allein unter Arthrose leiden 5 Millionen Menschen in Deutschland, von der Arthritis im Kindesalter sind ca. 150?00 Kinder und Jugendliche betroffen. Eine Ernährungsumstellung kann einen wichtigen Beitrag zum Therapieerfolg leisten und die Lebensqualität der Patienten erhöhen. Des Weiteren präsentiert das Projekt der DGE „Station Ernährung – Vollwertige Verpflegung in Krankenhäusern und Rehakliniken“ die beiden DGE-Qualitätsstandards für die Verpflegung in Krankenhäusern und in Rehabilitationskliniken.
Die Tagung findet am 12. Mai 2012 von 10.00 bis 15.00 Uhr im Landesmuseum für Natur und Mensch in Oldenburg statt und richtet sich an Ernährungsfachkräfte, Mediziner sowie Multiplikatoren aus den Bereichen Gesundheit, Bildung und Prävention. Die Teilnahmegebühr beträgt 30,00 EUR inkl. Pausengetränke. Anmeldungen nimmt die Ärztekammer Niedersachsen bis zum 4. Mai 2012 entgegen (Tel. 0511 3802197. Weitere Informationen zur Tagung erteilt die
Sektion Niedersachsen der DGE,0 Zeichen (mit Leerzeichen)
Nachdruck von Pressemeldung und Bildmaterial honorarfrei, Quellenangabe DGE erwünscht.
Belegexemplar erbeten
Referat Öffentlichkeitsarbeit