Winterliche Sauerkrautsuppe
Weitere leckere Rezepte findest Du hier.
Kennst Du schon unser Kochbuch und unsere Rezeptkarten?
(dge) Eine nachhaltige Denk- und Handlungsweise ist von zentraler Bedeutung für unsere Gesellschaft. Insbesondere der globale Klimawandel und begrenzte Rohstoffressourcen verdeutlichen dies. Doch inwieweit spielen Nachhaltigkeit und Klimaschutz in der Landwirtschaft, während der Verarbeitung, im Handel sowie beim Konsum von Lebensmitteln eine Rolle? Aus Sicht eines Großteils der Verbraucher gibt es eine große Kluft zwischen industrieller Lebensmittelproduktion auf der einen und nachhaltiger Ernährung unter Einbeziehung von ökologischen, sozialen und gesundheitlichen Aspekten auf der anderen Seite.
Die Sektion Niedersachsen der Deutschen Gesellschaft für Ernährung e. V. (DGE) greift diese Thematik in ihrer Frühjahrsfachtagung „Nachhaltigkeit und Klimaschutz in der Ernährung – Konzepte für die Zukunft“ auf. Experten aus Wissenschaft und Praxis informieren über die Grundlagen der nachhaltigen Ernährung, über zukünftige Strategien zu Produktion und Konsum von Lebensmitteln sowie Schnittstellen von konventioneller und ökologischer Landwirtschaft. Ansätze zur Nachhaltigkeit in der Gemeinschaftsverpflegung und ein Praxisbericht über die Beschaffung von Lebensmitteln in der Hochschulgastronomie unter ökologischen und saisonalen Aspekten runden die Veranstaltung ab.
Die Frühjahrsfachtagung wird gemeinsam mit dem Institut für Ernährungspsychologie der Universität Göttingen veranstaltet und findet am 24. März 2014 von 14.30 bis 18.30 Uhr in der Ärztekammer in Hannover statt. Die Teilnahmegebühr beträgt 40,00 EUR. Weitere Informationen gibt die Sektion Niedersachsen: Helga Strube, Berliner Allee 20, 30175 Hannover, Tel.: 0511 380-2466, Fax: 0511 380-2465, E-Mail: strube(at)dge-niedersachsen.de. Das Anmeldeformular ist zu finden unter www.dge-niedersachsen.de
0 Zeichen (mit Leerzeichen)
Nachdruck von Pressemeldung und Bildmaterial honorarfrei, Quellenangabe DGE erwünscht.
Belegexemplar erbeten
Isabelle C. Keller
Referat Öffentlichkeitsarbeit
Tel.: +49 228 3776-643
Fax: +49 228 3776-800
E-Mail: keller(at)dge.de