Frühling auf dem Teller: Bärlauch-Quiche
Weitere leckere Rezepte findest Du hier.
Kennst Du schon unser Kochbuch und unsere Rezeptkarten?
(dge) Eine vollwertige Ernährung kann dazu beitragen, Wachstum, Entwicklung, Leistungsfähigkeit und Gesundheit des Menschen ein Leben lang zu fördern bzw. zu erhalten. Für eine erfolgreiche Ernährungsaufklärung sind leicht verständliche Empfehlungen erforderlich, die sich im Alltag einfach umsetzen lassen. Mit den 10 Regeln der DGE für eine vollwertige Ernährung, dem DGE-Ernährungskreis und der Dreidimensionalen DGE-Lebensmittelpyramide hat die Deutsche Gesellschaft für Ernährung e. V. (DGE) wissenschaftlich gesicherte lebensmittelbezogene Ernährungsempfehlungen erarbeitet, die offiziell für Deutschland gelten. Sie veranschaulichen, wie eine gesundheitsfördernde Ernährung gestaltet werden kann.
Umfassende Informationen zu den Inhalten und Kommunikationsmodellen dieser lebensmittelbezogenen Empfehlungen der DGE liefert die aktuelle Broschüre „Lebensmittelbezogene Ernährungsempfehlungen in Deutschland“.
Das einführende Kapitel gibt einen Überblick über die wissenschaftlichen Grundlagen der lebensmittelbezogenen Empfehlungen. In den folgenden Kapiteln stellt die Broschüre die 10 Regeln der DGE, den DGE-Ernährungskreis und die Dreidimensionale DGE-Lebensmittelpyramide detailliert vor. Die neue Broschüre richtet sich vor allem an Ernährungsfachkräfte und Multiplikatoren. Sie gibt Anregungen, die lebensmittelbezogenen Empfehlungen der DGE in die eigene Arbeit mit Klienten und Patienten, in den Unterricht, in Schulungen oder ähnliche Maßnahmen einzubinden.
Die 1. Auflage der 40-seitigen Broschüre kann unter der Art.-Nr. 122620 zum Preis von 3,90 EUR zzgl. Versandkosten beim DGE-MedienService, www.dge-medienservice.de, Tel.: 0228 9092626, Fax. 0228 9092610, E-Mail: info(at)dge-medienservice.de, bestellt werden.
0 Zeichen (mit Leerzeichen)
Nachdruck von Pressemeldung und Bildmaterial honorarfrei, Quellenangabe DGE erwünscht.
Belegexemplar erbeten
Silke Restemeyer
Referat Öffentlichkeitsarbeit
Tel.: +49 228 3776-640
Fax: +49 228 3776-800
E-Mail: restemeyer(at)dge.de