Der Wissenschaft verpflichtet – Ihr Partner für Essen und Trinken
Direkt zum Hauptinhalt
Presseinformation: Presse, DGE aktuell 22/2018 vom 13.12.2018
DGE aktuell

Kompetenzcluster der Ernährungsforschung in zweiter Förderphase

DGE informiert über clusterübergreifende Aktivitäten und bringt sich mit eigener Forschung ein


Die DGE ist für weitere drei Jahre Partner der Kompetenzcluster der Ernährungsforschung NutriAct, nutriCARD, DietBB und enable, die vom Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) seit 2015 mit insgesamt rund 45 Millionen Euro gefördert werden.

Die Rolle der DGE in der zweiten Förderphase von 2018 bis 2021 ist es, die Öffentlichkeit regelmäßig und umfassend über die clusterübergreifenden Aktivitäten aller vier Kompetenzcluster zu informieren und als Ansprechpartnerin zur Verfügung zu stehen. Zudem erforscht die DGE, wie Ernährungsempfehlungen verhaltenswirksam vermittelt werden können. Dieses Forschungsprojekt ist, wie auch in der ersten Förderphase, beim DietBB-Cluster verortet. Dr. Kiran Virmani, Geschäftsführerin der DGE, erläutert: „Als wissenschaftliche Fachgesellschaft leisten wir zum einen unseren Beitrag zum wissenschaftlichen Erkenntnisgewinn und nutzen zum anderen unsere Expertise in der Bündelung und Vermittlung von Forschungsergebnissen.“

Die Kompetenzcluster der Ernährungsforschung verfolgen das Ziel, die Kenntnisse über das Zusammenspiel zwischen Ernährung und Gesundheit zu vertiefen und neue alltagstaugliche Strategien für eine gesundheitsfördernde Ernährung zu entwickeln. In vier Regionen Deutschlands arbeiten die Cluster interdisziplinär an vielfältigen Forschungsschwerpunkten. Damit soll laut BMBF die Ernährungsforschung in Deutschland strukturell gestärkt und ihre interdisziplinäre Ausrichtung und internationale Wettbewerbsfähigkeit erhöht werden.

Weitere Informationen


Deutsche Gesellschaft für Ernährung e. V.
Godesberger Allee 136
53175 Bonn
Tel: +49 228 3776-600
Fax: +49 228 3776-800

SocialMedia

Projekte der DGE im Rahmen von „IN FORM – Deutschlands Initiative für gesunde Ernährung und mehr Bewegung“ gefördert durch das BMEL.

Deutsche Gesellschaft für Ernährung e. V. © 2023 DGE