Winterliche Sauerkrautsuppe
Weitere leckere Rezepte findest Du hier.
Kennst Du schon unser Kochbuch und unsere Rezeptkarten?
19/2013 | 30. Juli
(dge) Immer mehr Menschen jeden Alters werden in Kindertageseinrichtungen, Schulmensen, Betriebsrestaurants, Rehabilitationskliniken, Senioreneinrichtungen oder mit „Essen auf Rädern“ versorgt. Damit gewinnt nicht nur die Gemeinschaftsverpflegung zunehmend an Bedeutung, sondern auch die Frage nach der Qualität des Essensangebotes. Einen wesentlichen Beitrag zur Verpflegung der Tischgäste leisten Küchenfachkräfte und -leitungen, aber auch angelernte Mitarbeiter in der Küche und Ausgabe von Einrichtungen der Gemeinschaftsverpflegung. Das Fortbildungsangebot der Deutschen Gesellschaft für Ernährung e. V. (DGE) bietet im Rahmen von „IN FORM1 – Deutschlands Initiative für gesunde Ernährung und mehr Bewegung“ für alle Zielgruppen praxisnahe Seminare, die die Kompetenzen in puncto einer ausgewogenen Verpflegung stärken. Neben der Auffrischung des Ernährungswissens stehen unter anderem Themen wie das Ausgabe-Einmaleins, Akzeptanzförderung in der Schulverpflegung, Speisenplanerstellung mit der optimalen Lebensmittelauswahl und vieles mehr auf dem Programm der Fortbildungen.
Die ein- bis eineinhalbtägigen Seminare finden an verschiedenen Orten in Deutschland statt. Die Einladungsflyer mit Programm und Anmeldung sowie Veranstaltungsorten in der Nähe können auf den Internetseiten www.fitkid-aktion.de, www.schuleplusessen.de, www.jobundfit.de, www.station-ernaehrung.de und www.fitimalter.de in der Rubrik Qualitätsstandard unter Seminare/Veranstaltungen heruntergeladen werden. Weitere Informationen erteilt Manuel Soff, Tel.: 0228/3776-873, E-Mail: <script language="JavaScript" type="text/javascript">writeMailTo("xtkkEilj3ij");</script>.
1IN FORM ist Deutschlands Initiative für gesunde Ernährung und mehr Bewegung. Sie wurde 2008 vom Bundesministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz (BMELV) und vom Bundesministerium für Gesundheit (BMG) initiiert und ist seitdem bundesweit mit Projektpartnern in allen Lebensbereichen aktiv. Ziel ist, das Ernährungs- und Bewegungsverhalten der Menschen dauerhaft zu verbessern. Weitere Informationen unter: www.in-form.de
0 Zeichen (mit Leerzeichen)
Nachdruck von Pressemeldung und Bildmaterial honorarfrei, Quellenangabe DGE erwünscht.
Belegexemplar erbeten
Silke Restemeyer
Referat Öffentlichkeitsarbeit
Tel.: +49 228 3776-640
Fax: +49 228 3776-800
E-Mail: restemeyer(at)dge.de