Shakshuka liegt gerade voll im Trend – koste unsere winterliche Variante: Grünkohl-Shakshuka mit Lamm. Lecker!
Weitere leckere Februar-Rezepte findest du hier.
(dge) Der Anteil der Älteren in unserer Gesellschaft nimmt rasant zu. Berechnungen des Statistischen Bundesamtes gehen davon aus, dass im Jahr 2050 100 Menschen im Erwerbsalter ungefähr 55 Personen über 65 Jahre gegenüberstehen werden. 2001 lag die Quote noch bei 100 zu 27. Gerade mit zunehmendem Alter erfahren Menschen mehr und mehr körperliche Veränderungen und müssen sich auf neue, erschwerte Situationen einstellen. Hier ist oft Hilfe von Dritten gefragt. Wie diese aussehen kann, thematisiert das Ernährungsforum „Herausforderungen des Demografischen Wandels“ am 17. September 2008.
Das Forum wird gemeinsam von der Sektion Niedersachsen der Deutschen Gesellschaft für Ernährung e. V. (DGE) und dem Niedersächsischen Kompetenzzentrum Ernährungswirtschaft durchgeführt und lädt Fachleute aus den Bereichen Ernährungswirtschaft, Handel, Marketing und Ernährungsberatung ein. Experten zeigen, wie die Position älterer Verbraucher am Markt gestärkt werden kann. Dazu bedarf es guter Informationen, Beratung und benutzerfreundliche Produkte. Schwerpunkte bilden die Themen Ernährung im Alter in der Gemeinschaftsverpflegung, Mangelernährung sowie seniorengerechte Verpackungen. Darüber hinaus werden Chancen und Risiken, die sich für Erzeuger, Handel, Industrie und Verbraucher ergeben, in den Focus gerückt und diskutiert. Die Referenten geben alltagstaugliche und praxisnahe Orientierungshilfen und bieten den Teilnehmern neue Ansätze für die Praxis.
Das Ernährungsforum findet am 17. September 2008 von 14.00 bis 18.00 Uhr im Landesmuseum für Natur und Mensch in Oldenburg statt. Die Teilnahmegebühr beträgt 25,00 EUR für DGE-Mitglieder, für Nicht-Mitglieder 30,00 EUR (inkl. Pausengetränke und Tagungsband).
Für weitere Auskünfte steht die DGE-Sektion Niedersachsen, Geschäftsstelle Oldenburg, zur Verfügung:
Hanna Boklage,0 Zeichen (mit Leerzeichen)
Nachdruck von Pressemeldung und Bildmaterial honorarfrei, Quellenangabe DGE erwünscht.
Belegexemplar erbeten
Isabelle C. Keller
Referat Öffentlichkeitsarbeit
Tel.: +49 228 3776-643
Fax: +49 228 3776-800
E-Mail: keller(at)dge.de