Frühling auf dem Teller: Bärlauch-Quiche
Weitere leckere Rezepte findest Du hier.
Kennst Du schon unser Kochbuch und unsere Rezeptkarten?
(dge) Am 13. Dezember 2014 muss die neue Lebensmittelinformationsverordnung europaweit umgesetzt werden. Mit dieser Umsetzung sollen Sicherheit und Transparenz für die Verbraucher erhöht werden. Allerdings ergeben sich für alle, die in der Gastronomie und der Gemeinschaftsverpflegung tätig sind, neue Herausforderungen beim Allergenmanagement.
Die Sektion Hessen der Deutschen Gesellschaft für Ernährung e. V. (DGE) stellt in ihrem Seminar „Gute Gastgeber für Allergiker – Umsetzung der Lebensmittelinformationsverordnung in der Gastronomie“ am 13. Oktober 2014 die relevanten rechtlichen Aspekte vor. Gemeinsam mit dem Deutschen Allergie- und Asthmabund e. V. (DAAB) vermittelt sie praxisnah die Umsetzung im Betrieb. Ernährungsfachkräfte, insbesondere Fachkräfte aus den Bereichen Gastronomie und Gemeinschaftsverpflegung sowie hauswirtschaftliche Fachkräfte können ihr Basiswissen zu Lebensmittelallergien, Allergeninformation laut Lebensmittelinformationsverordnung sowie zu deklarationspflichtigen Allergieauslösern auffrischen. Des Weiteren erfahren sie, wie allergenarmes Kochen und Allergenmanagement funktionieren, wie sie Speisenpläne und Speisenkarten gestalten und auf die Bedürfnisse von Allergikern eingehen. Beispiele der guten Hygienepraxis zur Verringerung der Kontaminationsgefahr und praktische Hilfen für die Umsetzung begleiten das Seminar.
Die Veranstaltung findet am 13. Oktober 2014 von 9.00 Uhr bis 16.30 Uhr in Friedrichsdorf statt und kostet 150,00 EUR, für Mitglieder der DGE bzw. des DAAB 140,00 EUR. Die Anmeldung erfolgt über die Homepage der DGE-Sektion Hessen unter www.dge-hessen.de. Weitere Auskünfte gibt die Sektion, Dr. Ulrike Kreinhoff, Taunusstr. 151, 61381 Friedrichsdorf, dgehessen@arcor.de, Tel. 06172 959810.
0 Zeichen (mit Leerzeichen)
Nachdruck von Pressemeldung und Bildmaterial honorarfrei, Quellenangabe DGE erwünscht.
Belegexemplar erbeten
Referat Öffentlichkeitsarbeit