Der Wissenschaft verpflichtet – Ihr Partner für Essen und Trinken
Direkt zum Hauptinhalt
Presseinformation: Presse, DGE intern, 2011 06/2011 vom 31.03.2011
DGE intern

Fortbildungsveranstaltung zum Thema Lebensmittelqualität

Niedersächsisches Ernährungsforum am 6. April 2011


(dge) Im Rahmen einer vollwertigen Ernährung ist auch die Qualität der Lebensmittel entscheidend. Sie wird durch unterschiedliche Eigenschaften wie den Genusswert, den ernährungsphysiologischen Wert, z. B. aufgrund der Energie- und Nährstoffdichte, und nicht zuletzt durch Frische und Haltbarkeit eines Lebensmittels bestimmt. Für den Verbraucher sind weitere Kriterien wie der Preis oder die Herstellung für die Qualität eines Lebensmittels von Bedeutung.

Welche Maßnahmen es gibt, um Lebensmittelqualität zu sichern, wie die Qualität von Lebensmitteln in Zeiten von Skandalen um Produktion und Verarbeitung gesichert werden kann und wie sich Verbraucher über Lebensmittelqualität informieren, sind Fragestellungen, die auf dem Ernährungsforum „Lebensmittelqualität“ erörtert werden. Die Sektion Niedersachsen der Deutschen Gesellschaft für Ernährung e. V. (DGE) veranstaltet die Fortbildung gemeinsam mit der Ärztekammer Niedersachsen. Im Mittelpunkt dieser Tagung stehen Vorträge zur Lebensmittelqualität aus wissenschaftlicher Sicht, zu Lebensmitteln für ältere Menschen und zur Lebensmittelqualität im globalisierten Markt, die unter den Aspekten Import, Sicherheit und Verbraucherschutz betrachtet werden. Die Tagung richtet sich an Ernährungsfachkräfte, Ärzte sowie an Meinungsbildner aus den Bereichen Ernährungswirtschaft, Medizin, Gesundheit, Bildung und Prävention.

Das Niedersächsische Ernährungsforum findet am Mittwoch, dem 6. April 2011 von 13.30 bis 18.00 Uhr im Landesmuseum für Natur und Mensch Oldenburg statt. Anmeldungen nimmt die Ärztekammer Niedersachsen unter Tel. 0511 380 2197 oder per E-Mail an <script language="JavaScript" type="text/javascript">writeMailTo("lnxjqf3pziwfEfjps3ij");</script> entgegen Die Teilnahmegebühr beträgt 30,00 EUR inkl. Tagungsmappe und Pausengetränke. Informationen zur Tagung gibt es bei der

Sektion Niedersachsen der DGE,
Hanna Boklage,
Tel. 0441 9490907,
Fax: 0441 9490908,
E-Mail: h.boklage(at)t-online.de.


Deutsche Gesellschaft für Ernährung e. V.
Godesberger Allee 136
53175 Bonn
Tel: +49 228 3776-600
Fax: +49 228 3776-800

SocialMedia

Projekte der DGE im Rahmen von „IN FORM – Deutschlands Initiative für gesunde Ernährung und mehr Bewegung“ gefördert durch das BMEL.

Deutsche Gesellschaft für Ernährung e. V. © 2023 DGE