Frühling auf dem Teller: Bärlauch-Quiche
Weitere leckere Rezepte findest Du hier.
Kennst Du schon unser Kochbuch und unsere Rezeptkarten?
13/2013 | 16. Juli
(dge) Um auch im Alter noch fit und gesund zu sein, ist eine ausgewogene Ernährung unerlässlich. In Senioreneinrichtungen sind ein vollwertiges Speisen- und Getränkeangebot sowie eine angenehme Essatmosphäre für die Lebensqualität der Bewohner von großer Bedeutung. Dabei sollten sowohl die Wünsche rüstiger Senioren als auch die Bedürfnisse von Kranken und Pflegebedürftigen beachtet werden. Hier liefert allen an der Verpflegung Beteiligten der DGE-Qualitätsstandard für die Verpflegung in stationären Senioreneinrichtungen die richtige Basis.
Die Deutsche Gesellschaft für Ernährung e. V. (DGE) lädt im Rahmen des IN FORM1 Projekts „Gesund essen, besser leben“ zu einer Regionalveranstaltung nach Hannover ein. Die Veranstaltung wird in Kooperation mit der DGE-Sektion Niedersachsen durchgeführt und bietet neben grundlegenden Informationen des Qualitätsstandards auch die Möglichkeit mit einer zertifizierten Einrichtung in einen Erfahrungsaustausch zu treten. Darüber hinaus werden Ernährung bei Demenz und Risikofaktoren für eine Mangelernährung näher beleuchtet.
Die Veranstaltung wendet sich an alle für die Verpflegung in stationären Senioreneinrichtungen Verantwortlichen wie Heimleiter, Verwaltungsleiter, Küchenleiter, Ernährungsfachkräfte sowie Personal aus Hauswirtschaft und Pflege. Sie findet am 19. August 2013 von 14.00 bis 16.30 Uhr im Niedersächsischen Ministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz in Hannover statt und ist kostenfrei (Achtung: neuer Veranstaltungsort). Weitere Informationen und Anmeldung als Download finden Sie unter www.fitimalter-dge.de
1IN FORM ist Deutschlands Initiative für gesunde Ernährung und Bewegung. Sie wurde 2008 vom Bundesministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz und vom Bundesministerium für Gesundheit initiiert und ist seitdem mit Projektpartnern in allen Lebensbereichen aktiv. Ziel ist, das Ernährungs- und Bewegungsverhalten des Menschen dauerhaft zu verbessern. Weitere Informationen unter www.in-form.de
0 Zeichen (mit Leerzeichen)
Nachdruck von Pressemeldung und Bildmaterial honorarfrei, Quellenangabe DGE erwünscht.
Belegexemplar erbeten
Referat Öffentlichkeitsarbeit