Winterliche Sauerkrautsuppe
Weitere leckere Rezepte findest Du hier.
Kennst Du schon unser Kochbuch und unsere Rezeptkarten?
(dge) Die DGE ernannte Prof. Dr. Günther Wolfram, Prof. Dr. Helmut Erbersdobler und Prof. Dr. Ibrahim Elmadfa am 1. März 2017 auf ihrem 54. Wissenschaftlichen Kongress in Kiel zu ihren Ehrenmitgliedern. DGE-Präsidentin Prof. Ulrike Arens-Azevêdo würdigte in ihrer Laudatio das außerordentliche langjährige Engagement für die Fachgesellschaft.
Prof. Ulrike Arens-Azevêdo überreicht die Ehrenmitgliedschaft an (v. l. n. r.) Prof. Dr. Ibrahim Elmadf, Prof. Dr. Günther Wolfram und Prof. Dr. Helmut Erbersdobler.
Foto: Christian Augustin
Prof. Dr. Günther Wolfram ist seit mehr als 40 Jahren ehrenamtlich für die DGE tätig. Als Abteilungsleiter der Referate Ernährung und Stoffwechsel, Ernährungsberatung und Wissenschaft begann er seine DGE-Aktivitäten. Über drei Amtsperioden war Wolfram Präsident der DGE, zudem war er mehrfach Vizepräsident. Auf zahlreichen Kongressen, Arbeitstagungen, Symposien und Drei-Länder-Tagungen übernahm er die wissenschaftliche Leitung. Als Chefredakteur der Ernährungsberichte 1992, 2000 und 2004 stand der Wissenschaftler der DGE mit seinem fundierten Fachwissen zur Seite. Als Mitglied und dann Vorsitzender der Arbeitsgruppe war er maßgeblich an der Erstellung der D-A-CH Referenzwerte für die Nährstoffzufuhr beteiligt. Ihre anerkannte Stellung als Fachgesellschaft in der Ernährungswissenschaft verdankt die DGE nicht zuletzt dem Wirken von Prof. Dr. Günther Wolfram. Aktuell ist er in den Leitlinienkommissionen zu Fett und Kohlenhydraten aktiv.
Auch Prof. Dr. Helmut Erbersdobler engagierte sich langjährig als ihr Vizepräsident und Präsident für die DGE, nachdem er zunächst als Leiter der Abteilung Wissenschaft für die DGE aktiv war. Er bekleidete außerdem das Amt des Fachvertreters Lebensmittelkunde. Insbesondere förderte Erbersdobler die Zusammenarbeit mit anderen Fachgesellschaften im In- und Ausland. Die Interessen der DGE vertrat er auch als Herausgeber der Ernährungs Umschau. Darüber hinaus unterstützte er die Arbeit der DGE durch seine Mitarbeit in den Gremien und seinen Einsatz in der Arbeitsgruppe „Lebensmittelbasierte Prävention“ und der Leitlinienkommission zu Fett.
Prof. Dr. Ibrahim Elmadfa suchte als Vorsitzender der Österreichischen Gesellschaft für Ernährung (ÖGE) stets eine partnerschaftliche und intensive Zusammenarbeit mit den Schwestergesellschaften, der Schweizerischen Gesellschaft für Ernährung (SGE) und der DGE. Die gemeinsame Erarbeitung und Herausgabe der D-A-CH Referenzwerte ist dabei besonders hervorzuheben. Sie dienen als wichtige Grundlage lebensmittelbezogener Ernährungsempfehlungen. Auf Initiative von Prof. Dr. Elmadfa wurden die Referenzwerte auch in andere Sprachen wie das Tschechische oder Ungarische übersetzt. Über 15 Jahre lang engagierte sich Elmadfa als Mitglied im Wissenschaftlichen Präsidium und in verschiedenen Arbeitsgruppen der DGE, wo er sich mit seiner umfassenden Fachkenntnis und seinem Rat einbrachte.
0 Zeichen (mit Leerzeichen)
Nachdruck von Pressemeldung und Bildmaterial honorarfrei, Quellenangabe DGE erwünscht.
Belegexemplar erbeten
Silke Restemeyer
Referat Öffentlichkeitsarbeit
Tel.: +49 228 3776-640
Fax: +49 228 3776-800
E-Mail: restemeyer(at)dge.de