Winterliche Sauerkrautsuppe
Weitere leckere Rezepte findest Du hier.
Kennst Du schon unser Kochbuch und unsere Rezeptkarten?
(dge) Damit Aussagen in der Ernährungsberatung wissenschaftlich belegt und einheitlich sind, veröffentlicht die Deutsche Gesellschaft für Ernährung (DGE) e. V. die DGE-Beratungs-Standards. Sie basieren auf wissenschaftlich gesicherten Erkenntnissen und tragen damit zur Qualität in der Ernährungskommunikation bei. Themenschwerpunkte der DGE-Beratungs-Standards sind nährstoff- und lebensmittelbezogene Aussagen, Prävention durch Ernährung, Ernährung bestimmter Bevölkerungsgruppen, Diätetik und Gemeinschaftsverpflegung. Um die Beratungs-Standards auf dem aktuellen Wissensstand zu halten, gibt die DGE hierzu Ergänzungslieferungen heraus. Sie bieten den Vorteil einer regelmäßigen Aktualisierung und Erweiterung der Inhalte. Aktuell ist die 1. Ergänzungslieferung zur 10., vollständig überarbeiteten Auflage erschienen.
Neu hinzugekommen sind vor allem diätetische Themen wie Lactoseintoleranz, Fructosemalabsorption, Hyperurikämie und Gicht sowie ein ausführliches Kapitel zu Jod und Jodsalz in der Ernährung. Eine zusammenfassende Darstellung der evidenzbasierten Leitlinie Kohlenhydratzufuhr und Prävention ausgewählter ernährungsmitbedingter Krankheiten und ihrer Umsetzung in der Praxis ergänzt die Standards. Das Kapitel Beratungsmethodik ist ebenfalls neu. Es stellt die wichtigsten Begriffe im Zusammenhang mit Interventionsmaßnahmen – Ernährungsberatung und -therapie vor allem im ambulanten Bereich, Gesundheitsförderung und Prävention sowie Ernährungsbildung, -aufklärung, und -information vor. Die Grundlagen der Kommunikation sowie Methoden und Techniken der Gesprächsführung werden für das kompetente Führen von Gesprächen genauso beschrieben wie der Prozess der Verhaltensänderung und der Umgang mit als schwierig empfundenen Lebenssituationen in Verbindung mit möglichen Instrumenten. Die bereits bestehenden Kapitel Relation der energieliefernden Nährstoffe, Vitamin K und Therapie mit oralen Antikoagulanzien sowie Diabetes mellitus wurden aktualisiert.
Die DGE-Beratungs-Standards sind inklusive der 1. Ergänzungslieferung zum Preis von 39,00 EUR zzgl. 3,00 EUR Versandkosten unter der Artikel-Nr. 120500 beim DGE-MedienService unter www.dge-medienservice.de, Tel.: 0228 9092626 erhältlich. Mit der Bestellung ist die Verpflichtung zur Abnahme von mindestens zwei Ergänzungslieferungen verbunden. Es werden 0,30 EUR pro Blatt, maximal jedoch 10,00 EUR berechnet. Nach Bezug von mindestens zwei fortlaufenden Ergänzungslieferungen ist eine Kündigung des Abonnements jederzeit möglich. Die 1. Ergänzungslieferung umfasst 79 Blätter und kann unter der Artikel-Nr. 120510 für 10,00 EUR zzgl. Versandkosten bestellt werden. Abonnenten der DGE-Beratungs-Standards erhalten die Lieferung automatisch, eine Bestellung ist nicht erforderlich.
Eine druckfähige Abbildung erhalten Sie unter: http://www.dge.de/rd/bstandards/
0 Zeichen (mit Leerzeichen)
Nachdruck von Pressemeldung und Bildmaterial honorarfrei, Quellenangabe DGE erwünscht.
Belegexemplar erbeten
Silke Restemeyer
Referat Öffentlichkeitsarbeit
Tel.: +49 228 3776-640
Fax: +49 228 3776-800
E-Mail: restemeyer(at)dge.de