Frühling auf dem Teller: Bärlauch-Quiche
Weitere leckere Rezepte findest Du hier.
Kennst Du schon unser Kochbuch und unsere Rezeptkarten?
(dge) Die DGE lädt Ernährungsfachkräfte und Nachwuchswissenschaftler vom 1. bis 3. März zu ihrem 54. Wissenschaftlichen Kongress nach Kiel ein. Die Ernährungs- und Lebensmittelforschung hat in den letzten Jahren in Deutschland und Europa eine erhebliche Förderung durch Drittmittel erfahren – mittlerweile gibt es zahlreiche interdisziplinäre Forschungsprojekte in diesem Bereich. Unter der wissenschaftlichen Leitung von Prof. Dr. Manfred J. Müller, Prof. Dr. Gerald Rimbach und Prof. Dr. Karin Schwarz vom Institut für Humanernährung und Lebensmittelkunde der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel wirft der Kongress einen kritischen Blick auf die großen Forschungsprojekte der Ernährungs- und Lebensmittelforschung. Unter anderem werden Fragen diskutiert wie: Können die Verbundprojekte zur Lösung der heute dringlichen Ernährungs- und Gesundheitsprobleme in unserer Gesellschaft beitragen? Wie begegnen wir den unverändert hohen Prävalenzen von Adipositas, Diabetes mellitus und Mangelernährung? Forschen wir zu den richtigen Themen und mit den richtigen Methoden?
Plenarredner sind Prof. Philip Calder, Universität Southampton, Prof. John Blundell, Universität Leeds und Prof. Marina Heinonen, Universität Helsinki. An 2 ½ Kongresstagen präsentieren über 170 Referenten in 69 Vorträgen und 105 Postern aktuelle Forschungsergebnisse aus den verschiedensten Gebieten der Ernährungs- und Lebensmittelwissenschaft sowie verwandter Disziplinen. Minisymposien der DGE-Fachgruppen, zur Nationalen Verzehrsstudie und zum Nationalen Ernährungsmonitoring sowie zum EFSA-Focal Point ergänzen das vielfältige Kongressprogramm um weitere interessante Themen.
Interessenten können sich bis zum 27. Februar 2017 anmelden. Weitere Informationen sowie das ausführliche Programm zur Veranstaltung sind zu finden unter https://www.dge.de/va/kongresse/wk54.
0 Zeichen (mit Leerzeichen)
Nachdruck von Pressemeldung und Bildmaterial honorarfrei, Quellenangabe DGE erwünscht.
Belegexemplar erbeten
Silke Restemeyer
Referat Öffentlichkeitsarbeit
Tel.: +49 228 3776-640
Fax: +49 228 3776-800
E-Mail: restemeyer(at)dge.de