Winterliche Sauerkrautsuppe
Weitere leckere Rezepte findest Du hier.
Kennst Du schon unser Kochbuch und unsere Rezeptkarten?
(dge) Vom 20.-22. März 2013 lädt die Deutsche Gesellschaft für Ernährung e. V. (DGE) zu ihrem 50. Wissenschaftlichen Kongress mit dem Thema „Unter Beobachtung: Ernährungsforschung mit der Bevölkerung“ nach Bonn ein. Ernährungswissenschaftler und -fachkräfte haben auf der Tagung die Möglichkeit, über Chancen und Grenzen der Ernährungsforschung unter aktuellen Gesichtspunkten zu diskutieren. Wie wichtig sind beispielsweise Beobachtungsstudien zur Ableitung evidenzbasierter Empfehlungen für die Prävention und Therapie ernährungsmitbedingter Krankheiten?
Die DGE veranstaltet den Kongress gemeinsam mit dem Institut für Ernährungs- und Lebensmittelwissenschaften (IEL) der Rheinischen Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn. In Zusammenarbeit mit den Wissenschaftlichen Leitern Prof. Dr. Peter Stehle und Prof. Dr. Ute Nöthlings und den Sprechern der DGE-Fachgruppen ist ein interessantes 2 ½-tägiges Programm aus 72 Vorträgen und 104 Posterbeiträgen aus den verschiedensten Themenbereichen der Ernährungswissenschaften und verwandter Disziplinen entstanden. Die diesjährigen Plenarreferenten berichten über die Zusammenhänge zwischen körperlicher Aktivität und Krebs, „Gen-Diät-Interaktionen“ und dem Risiko für Übergewicht und Diabetes mellitus Typ 2 sowie über webbasierte Studien in der Ernährung. Minisymposien verschiedener DGE-Fachgruppen, zur Nationalen Verzehrs-studie II und zu „5 am Tag“ sowie ein Workshop zum Thema „Ernährungswissenschaft macht Karriere“ runden das Veranstaltungsprogramm ab. In einem Festakt am Donnerstag, dem 21. März 2013 um 9.30 Uhr feiert die DGE nicht nur ihren 50. Kongress, sondern auch ihr 60-jähriges Bestehen. Rund 600 Ernährungsfachkräfte und junge Wissenschaftler nutzen den Kongress jedes Jahr zum wissenschaftlichen Austausch.
Weitere Informationen zum Kongress wie das detaillierte Programm sind unter www.dge.de/wk50/ erhältlich.
0 Zeichen (mit Leerzeichen)
Nachdruck von Pressemeldung und Bildmaterial honorarfrei, Quellenangabe DGE erwünscht.
Belegexemplar erbeten
Silke Restemeyer
Referat Öffentlichkeitsarbeit
Tel.: +49 228 3776-640
Fax: +49 228 3776-800
E-Mail: restemeyer(at)dge.de