Der Wissenschaft verpflichtet – Ihr Partner für Essen und Trinken
Direkt zum Hauptinhalt

Ernährung von Säuglingen

Die Ernährung hat von Anfang an einen großen Einfluss auf Wachstum, Entwicklung und Wohlbefinden des Säuglings. Insbesondere in den ersten Monaten reifen Verdauungsorgane, Stoffwechsel und Immunsystem noch heran. Auch die neuromotorische Entwicklung schreitet voran. Durch das starke Wachstum sind der Energie- und der Nährstoffbedarf besonders hoch.

Im Laufe der ersten zwölf Monate verändert sich die Ernährung sehr stark. Nach der Geburt stellen Muttermilch bzw. Säuglingsanfangsnahrung die erste Nahrungsquelle dar. Ab dem zweiten Lebenshalbjahr lernt der Säugling verschiedene Lebensmittel und Mahlzeiten durch die Einführung der Beikost kennen. Am Ende des ersten Lebensjahres erfolgt der Übergang zum Familienessen.

Informationen zur Ernährung von Säuglingen, Kleinkindern und im Vorschulalter bietet die Internetseite der DGE „FIT KID – die Gesund-Essen-Aktion für Kitas

Deutsche Gesellschaft für Ernährung e. V.
Godesberger Allee 136
53175 Bonn
Tel: +49 228 3776-600
Fax: +49 228 3776-800

SocialMedia

Projekte der DGE im Rahmen von „IN FORM – Deutschlands Initiative für gesunde Ernährung und mehr Bewegung“ gefördert durch das BMEL.

Deutsche Gesellschaft für Ernährung e. V. © 2023 DGE