Winterliche Sauerkrautsuppe
Weitere leckere Rezepte findest Du hier.
Kennst Du schon unser Kochbuch und unsere Rezeptkarten?
Steckbrief
Ernährungsverhalten ist ein komplexes und auch faszinierendes Phänomen sowohl auf individueller als auch kollektiver und gesellschaftlicher Ebene. Die Determinanten und Korrelate von Verhaltensweisen und Entscheidungen bis hin zu gesellschaftlichen Ernährungstrends sind multidimensional und dynamisch. Es umfasst das gesamte Ernährungssystem – vom Acker bis zum Teller.
Die Ziele der Fachgruppe sind, es Wissenschaftler*innen aus verschiedenen Fachdisziplinen und Karrierestufen zu vernetzen, aktuelle Themen und wissenschaftliche Erkenntnisse zum Ernährungsverhalten von der Grundlagenforschung bis hin zur praktischen Anwendung zur Förderung eines nachhaltigeren Ernährungsverhaltens und fairen Ernährungsumgebungen, zu adressieren und sichtbar zu machen.
Die Fachgruppe setzt sich ein für:
Die Fachgruppe veranstaltet auf dem jährlichen Kongress der DGE ein Minisymposium zu aktuellen Themen aus der Forschung zum Ernährungsverhalten. Diese werden aus der Perspektive von verschiedenen Fachdisziplinen aufgegriffen und beleuchtet. Bisherige Themen reichten von “Social Influencers – Einfluss auf unsere Ernährung”, Transformationsprozessen im Ernährungsverhalten bis hin zu den Fragen, was ein nachhaltigeres Ernährungsverhalten ermöglicht.
Die Fachgruppe begutachtet Beiträge für Vorträge/Poster bei den DGE-Kongressen und ist aktiv an der Gestaltung des Kongress-Programms beteiligt.
Zudem beteiligen sich die Mitglieder der Fachgruppe an Aktivitäten des interdisziplinären Netzwerks der bei der DGE aktiven Wissenschaftler*innen, z. B. im Wissenschaftlichen Präsidium oder in Arbeitsgruppen zur Erstellung von Leitlinien und Stellungnahmen. Ziel ist es, Erkenntnisse aus der Ernährungsverhaltensforschung einzubringen.
Die DGE-Fachgruppe Ernährungsverhaltensforschung bietet eine Plattform, um sich in Forschung und Praxis zu vernetzen und fachlich auszutauschen.
Sie sind Mitglied der DGE und interessieren sich für das komplexe Geschehen des Ernährungsverhaltens sowie für die damit verbundenen Aktivitäten der Fachgruppe? Dann werden Sie Mitglied in unserer Fachgruppe und stellen Sie einen Antrag zur Aufnahme in die Fachgruppe.
Wenn Sie als DGE-Mitglied die Arbeit der Fachgruppe Ernährungsverhaltensforschung unterstützen möchten, dann können Sie sich mit diesem PDF-Formular anmelden.