Der Wissenschaft verpflichtet – Ihr Partner für Essen und Trinken
Direkt zum Hauptinhalt

Zertifikatslehrgänge

Teilnehmer*innen an den Zertifikatslehrgängen der DGE erwerben vielseitige Kenntnisse über Ernährungsberatung und Verpflegungsmanagement und können damit eine fundierte berufliche Fortbildung nachweisen.

  • Diätassistent*innen und Oecotropholog*innen (Diplom, Bachelor/Master of Science) qualifizieren sich durch die Fortbildung zum*zur Ernährungsberater*in/DGE für die qualitätsgesicherte Ernährungsberatung.
  • Diätassistent*innen, Diätetisch geschulte Köch*innen/DGE, Diätköch*innen (IHK), Küchenmeister*innen, Hauswirtschaftliche Fachkräfte sowie Oecotrophologen*innen (Diplom, Bachelor/Master of Science) qualifizieren sich zum*zur Verpflegungsmanager*in/DGE und damit für eine leitende Funktion im Bereich der Gemeinschaftsverpflegung.
  • Köch*innen qualifizieren sich zum Diätetisch geschulten Koch/DGE und zur Diätetisch geschulten Köchin/DGE bzw. zur Diätetisch geschulten Fachkraft/DGE bei Vorliegen von zum Koch artverwandten Berufsbezeichnungen (z. B. Bäcker*in, Konditor*in, Metzger*in, Hauswirtschafter*in)
  • Schnittstellenkoordinator*in Kita- und Schulverpflegung. Die Weiterbildung soll Multiplikator*innen dazu befähigen, Kita- und Schulverpflegung in einer Kommune oder bei anderen Trägern effektiv und gesundheitsbewusst umzusetzen.
Deutsche Gesellschaft für Ernährung e. V.
Godesberger Allee 136
53175 Bonn
Tel: +49 228 3776-600
Fax: +49 228 3776-800

SocialMedia

Projekte der DGE im Rahmen von „IN FORM – Deutschlands Initiative für gesunde Ernährung und mehr Bewegung“ gefördert durch das BMEL.

Deutsche Gesellschaft für Ernährung e. V. © 2023 DGE