Leichte Sommerküche: Kartoffel-Tomaten-Auflauf.
Weitere leckere Rezepte findest Du hier.
Kennst Du schon unser Kochbuch und unsere Rezeptkarten?
12.05.2022
Beginn: 14:30 Uhr
Ende: 17:45 Uhr
online (Zoom)
Essen und Trinken beeinflussen die persönliche Lebensqualität, sie sind wichtige Bestandteile sozialer und kultureller Identität. Sie rufen Emotionen hervor und sorgen durch die Nährstoffaufnahme für die Gesunderhaltung. Dabei muss die große Heterogenität in den Bedarfen und Bedürfnissen der älteren Menschen berücksichtigt werden. Dies betrifft beispielsweise ihre Aktivität, Gesundheit sowie ihre Gewohnheiten und ihr Lebensumfeld.
Beim 3. Dialogforum möchte die Vernetzungsstelle Seniorenernährung Niedersachsen gemeinsam mit den Teilnehmer*innen der Veranstaltung genau diese Vielfalt in der Seniorenernährung thematisieren. Zur Einstimmung in das Thema startet das Forum mit einem Impulsvortrag. Schwerpunkt der Veranstaltung sind die anschließenden Dialogrunden, in denen der Austausch im Fokus steht:
Die Veranstaltung ist bei der Registrierung beruflicher Pflegender (RbP) gemeldet und wird für die kontinuierliche Fortbildung von Zertifikatsinhaber*innen der DGE, des VDD und des VDOE mit 3 Punkten berücksichtigt. Die Fortbildungspunkte sind auf der Teilnahmebestätigung kenntlich gemacht.