Shakshuka liegt gerade voll im Trend – koste unsere winterliche Variante: Grünkohl-Shakshuka mit Lamm. Lecker!
Weitere leckere Februar-Rezepte findest du hier.
04. – 05.05.2018
Beginn: 14:00 Uhr
Ende: 18:00 Uhr
Medizinisch Technische Akademie Esslingen
Kesselwasen 17
73728 Esslingen
in Kooperation mit der Sektion Baden-Württemberg der DGE e. V.
Eltern fühlen sich angesichts der Diskrepanz zwischen dem, was als „gesunde Ernährung“ wünschenswert ist, und der Realität am eigenen Familientisch oftmals überfordert. Was hilft Eltern, um eine ausgewogene Mischkost oder vegetarische Ernährung auf den Tisch zu bringen? Wie können sie das Essen lernen bei ihren Kindern auf eine gute Art und Weise fördern und bei der Umsetzung einer veganen Kinderernährung unterstützt werden? Neben dem Lebensmittelangebot sollte auch die Gestaltung der Essatmosphäre beachtet werden. Vorübergehende Essschwierigkeiten, langfristige Essprobleme oder Fütterstörungen stellen für Familien eine große Belastung dar. Mit einer Prävalenz von 15 bis 25 % gehören Fütterstörungen im Säuglings- und Kleinkindalter zu den von Eltern am häufigsten thematisierten Auffälligkeiten. Im Seminar erhalten Fachkräfte vielfältige Anregungen und Raum für Erfahrungsaustausch, um ihr Repertoire für geeignete Interaktionen bei problematischen Ernährungsmustern zu erweitern.