Shakshuka liegt gerade voll im Trend – koste unsere winterliche Variante: Grünkohl-Shakshuka mit Lamm. Lecker!
Weitere leckere Februar-Rezepte findest du hier.
05. – 07.06.2018
Beginn: 09:00 Uhr
Ende: 15:00 Uhr
Deutsche Gesellschaft für Ernährung e. V.
Godesberger Allee 18
53175 Bonn
Neurogenerative Demenz, eine der häufigsten psychischen Erkrankungen im höheren Alter, betrifft derzeit rund 1,4 Millionen Männer und Frauen in Deutschland. Menschen mit Demenz besitzen meist kein normales Hungergefühl, der Appetit geht mehr und mehr verloren und das Essen wird häufig abgelehnt oder vergessen. Durch ernährungstherapeutische Maßnahmen und eine individuelle Gestaltung der Mahlzeiten kann die Lebensqualität demenzkranker Menschen verbessert werden. Einer Mangelernährung, dadurch geschwächter Immunabwehr und Dehydratation, den häufigsten Todesursachen bei Demenz, wird so vorgebeugt. Mit der Validation – eine sowohl grundsätzliche wertschätzende und empathische Haltung als auch eine konkrete Umgangs- und Kommunikationsform – kann erreicht werden, dass Menschen mit dementiellen Erkrankungen sich wahrgenommen und verstanden fühlen. Im Seminar wird das Thema Demenz aus medizinischer, ernährungstherapeutischer und psychologischer Sicht behandelt.