Shakshuka liegt gerade voll im Trend – koste unsere winterliche Variante: Grünkohl-Shakshuka mit Lamm. Lecker!
Weitere leckere Februar-Rezepte findest du hier.
06.03.2019
Beginn: 08:30 Uhr
Ende: 16:45 Uhr
Deutsche Gesellschaft für Ernährung e. V.
Godesberger Allee 18
53175 Bonn
In der Ernährungsberatung stehen diverse Möglichkeiten zur Verfügung, um den Ernährungszustand eines Patienten einzuschätzen. Dies können Erzählungen der Patienten sein, die Erhebung der Nährstoffzufuhr über ein Ernährungsprotokoll, die Messung von Größe, Gewicht und Körperzusammensetzung sowie Befunde aus dem Labor. In diesem Seminar wird die Anwendung verschiedener Ernährungserhebungsmethoden, z. B. 7-Tage-Ernährungsprotokoll oder 24-Stunden-Recall, und anthropometrischer Messungen vermittelt und trainiert. Die Teilnehmer erhalten Gelegenheit, Methoden selbstständig durchzuführen und zu erleben. Ein weiterer Schwerpunkt des Seminars sind Laborwerte: Welche Standardparameter sollte man kennen? Wie sind Befunde zu interpretieren? Welche Laborwerte sollten bei bestimmten Diagnosen vorliegen? Am Beispiel von Patientenfällen wird im Seminar interaktiv erarbeitet, wie Laborbefunde in der ernährungstherapeutischen Praxis sinnvoll genutzt werden können.