Frühling auf dem Teller: Bärlauch-Quiche
Weitere leckere Rezepte findest Du hier.
Kennst Du schon unser Kochbuch und unsere Rezeptkarten?
06. – 08.10.2022
München
38. Jahrestagung der Deutschen Adipositas-Gesellschaft (DAG) e. V.
Adipositas wird zunehmend als chronische Krankheit wahrgenommen. Inzwischen hat dieses Thema auch die gesundheitspolitische Ebene erreicht, sodass sich ein Paradigmenwechsel abzeichnet. Die DAG ist dabei besonders gefordert, ihre Expertise in die Neuausrichtung der Versorgung von Menschen mit Adipositas einzubringen. Dieses Thema soll daher bei dieser Tagung einen Schwerpunkt darstellen.
Bei all den Anstrengungen in der Prävention und Therapie der Adipositas wird immer deutlicher, wie komplex das Thema Adipositas ist und welchen enormen Handlungsbedarf es für die Forschung sowie für die Versorgung von Menschen mit Adipositas gibt. Neue Wege wie das Konzept der precision medicine sind für ein erfolgreiches Gewichtsmanagement vielversprechend und werden ein weiterer thematischer Schwerpunkt der Jahrestagung sein.
Wir stehen außerdem am Beginn einer neuen Phase der Pharmakotherapie und wollen die Potenziale kritisch beleuchten. Eine Wiedergeburt erfahren derzeit auch die Formuladiäten, welche in ihren neuen Anwendungsformen beleuchtet werden sollen. Zusammen mit den Möglichkeiten der Adipositaschirurgie ergeben sich damit neue Wege für Menschen mit einem Body Mass Index > 35 kg/m² und damit hoher Krankheitsbelastung.
Das Programm wird die vielen Gesichter der Adipositas sowie interdisziplinäre und innovative Wege in Prävention und Therapie aufgreifen und ist durch interaktive Formate abwechslungsreich und lebendig gestaltet.