Der Wissenschaft verpflichtet – Ihr Partner für Essen und Trinken
Direkt zum Hauptinhalt

Wissenschaftliches Symposium

31. August 2022, online

Personalisierte Ernährung neu gedacht

Programm-Flyer

Uhr­zeit Pro­gramm­punkt
9:00 Be­grüß­ung der Teil­nehm­en­den
Prof. Dr. Hannelore Daniel, München
Prof. Dr. Jakob Linseisen, Prä­si­dent der Deutsch­en Ge­sell­schaft für Er­nähr­ung (DGE), U­ni­ver­si­tät Augsburg


Grußworte
Dr. Hanns-Christoph Eiden, Prä­si­dent der Bun­des­an­stalt für Land­wirt­schaft und Er­nähr­ung (BLE)
9:20 Ver­leih­ung der DGE-Jour­nal­ist­en-Prei­se 2022
Dagmar v. Cramm, Freiburg
9:50 Kaf­fee­pau­se
10:00 Ein­führ­ung und Rahm­en­setz­ung: Per­so­nal­i­sier­te Er­nähr­ung
Prof. Dr. Hannelore Daniel, München
The­men­block 1 – Ge­no­typ, Phä­no­typ und mehr
10:20 Personalized Nutrition and Public Health
Prof. Murielle Bochud, University of Lausanne, Schweiz
10:50 Timely dietary assessment
Prof. Dr. Ute Nöthlings, Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn
11:20 Dis­kus­sion
11:30 Kaf­fee­pau­se
11:45 The PREDICT programme: New approaches towards personalization
Dr. Sarah Berry, King´s College London, England
12:15 Predicting metabolic responses to dietary intervention
Dr. Kevin Hall, National Institute of Diabetes and Digestive and Kidney Diseases, Bethesda, USA
12:45 Diskussion
13:00 Mittagspause
Themenblock 2 – Personalisierte Ernährung - Quo vadis?
14:00 Lessons learned
Prof. Dr. Kurt Gedrich, TU München
14:30 Das PE-Modell der DGE: Vom Ziel zum Weg
Prof. Dr. Britta Renner, Universität Konstanz
15:00 Das PE-Modell der DGE: Vom In­di­vi­du­um zu Public Health
Prof. Dr. Anette Buyken, Universität Paderborn
15:30 Kaffeepause
15:45 Dis­kuss­ions­run­de Per­so­na­li­sier­te Er­nähr­ung
Mo­der­a­tion: Prof. Dr. Hannelore Daniel, München

Teil­nehm­en­de:
Angela Clausen, Ver­brauch­er­zen­tra­le NRW
Dr. Simone Frey, NutritionHub
Dr. Andrea Lambeck, Be­rufs­Ver­band Oe­co­troph­o­lo­gie e. V. (VDOE)
PD DR. Christina Holzapfel, TU München
Prof. Dr. Katharina Riehn, Hoch­schul­e für An­ge­wand­te Wis­sen­schaf­ten Hamburg für die Deutsche Land­wirt­schafts Ge­sell­schaft e. V. (DLG)
Dr. Dr. Torsten Schröder, Perfood GmbH Lübeck
Prof. Dr. Jan Wirsam, Hoch­schul­e für Tech­nik und Wirt­schaft Berlin
16:30 Einwahl zur DGE-Mitgliederversammlung
17:00 DGE-Mitgliederversammlung bis ca. 19.00 Uhr

Fortbildungpunkte

Diese Veranstaltung wird für die kontinuierliche Fortbildung von Inhaber*innen der Zertifikate von DGE, VDD und VDOE sowie des VFED mit 6 Punkten und im Modul F für die QUETHEB-Registrierung mit 1 Punkt berücksichtigt.

Deutsche Gesellschaft für Ernährung e. V.
Godesberger Allee 136
53175 Bonn
Tel: +49 228 3776-600
Fax: +49 228 3776-800

SocialMedia

Projekte der DGE im Rahmen von „IN FORM – Deutschlands Initiative für gesunde Ernährung und mehr Bewegung“ gefördert durch das BMEL.

Deutsche Gesellschaft für Ernährung e. V. © 2023 DGE