Tagungen der Sektionen finden Sie über die Sektions-Internetseiten oder im Terminkalender
3. bis 4. September 2019, Stadthalle Bonn Bad-Godesberg
Mit der großen Reichweite des Internets und mobiler Technologien können heute sehr viele Personen in kurzer Zeit erreicht werden, wie es traditionelle, „analoge“ Kommunikationsformen nur mit einem erheblichen Ressourcenaufwand vermögen. Mit Hilfe dieser “neuen” Medien und mobiler Technologie, ist es zunehmend möglich, Informationen dann bereitzustellen, wenn sie benötigt (just-in-time, JiT) und erwünscht sind (on-demand). Darüber hinaus können die Informationen stärker an die individuellen Bedürfnisse angepasst werden. Neben Social Media sind es insbesondere mobile Sensoren und Apps auf mobilen Geräten (Smartphones, smart devices) die neue Informationsmöglichkeiten bieten. Das betrifft auch die Ernährung. Hier gibt es eine nahezu unüberschaubare Anzahl an Online-Ratgebern, Fitness-Apps, Food-Tracker, Ernährungstagebüchern, Rezeptdatenbanken – mit all diesen Angeboten können wir unser Ernährungsverhalten überdenken, analysieren und auswerten. Doch welche sind tatsächlich hilfreich und welche Möglichkeiten gibt es, mit der Vielzahl an Angeboten und Datenmengen umzugehen?
Im Rahmen der Tagung sollen neue technologische Entwicklungen, Fallbeispiele und evidenzbasierte Bewertungen zur Wirksamkeit der Ernährungsverhaltensforschung vorgestellt werden und aus Sicht der Ernährungsberatung, Ansätze und Möglichkeiten aufgezeigt werden, wie die Vielzahl und Qualität der Informationen angemessen eingeordnet und umgesetzt werden können.
DGE-Fachgruppen Ernährungbildung (Arbeitsgruppe):
![]() |
DGE-Arbeitstagung vom 3.9. bis 4.9.2019 Ernährungsberatung und Ernährungsverhalten im digitalen Zeitalter |
![]() |
Abendveranstaltung am 4.9.2019 BZfE und DGE laden zu einem Get-together in der Kunst- und Ausstellungshalle der Bundesrepublik Deutschland ein. |
![]() |
BZfE Forum am 5.9.2019 Mehr oder weniger?! Lebensstiländerung als gesellschaftliche Herausforderung |
Die Deutsche Gesellschaft für Ernährung (DGE) und das Bundeszentrum für Ernährung (BZfE) veranstalten in diesem Jahr zum dritten Mal gemeinsam die „Bonner Ernährungstage“: Die DGE startet mit einer Arbeitstagung am 3. und 4. September, das BZfE schließt sich am 5. September mit dem BZfE-Forum an. Zu einer gemeinsamen Abendveranstaltung laden beide Institutionen am 4. September ein. Bitte notieren Sie sich den Termin, nähere Informationen zu
Thema und zum Veranstaltungsort in Bonn folgen in Kürze.
Save the Date
Die DGE-Veranstaltung wird für die kontinuierliche Fortbildung von Zertifikatsinhabern der DGE, des VDD und des VDOE mit 10 Punkten berücksichtigt. Die Veranstaltungstage werden jeweils mit folgender Punktzahl bewertet
Für die Teilnahme am BZfE-Forum