Tagungen der Sektionen finden Sie über die Sektions-Internetseiten oder im Terminkalender
25.–26. September 2018, DGE-Arbeitstagung 2018 — Programm
Moderation: Edda Dammmüller (WDR)
Uhrzeit | Programmpunkt |
---|---|
09.00 | Anmeldung und Begrüßungskaffee |
10.00 | Begrüßung und Eröffnung Grußworte |
Gesundheitsförderung | |
10.30 | Gemeinschaftsverpflegung: Vielfalt mit System Prof. Dr. Margit Bölts, DGE Vortragsfolien |
11.00 | Gesundheitsförderung durch Gemeinschaftsverpflegung Im Spannungsfeld zwischen Anforderungen und Erwartungen Prof. Ulrike Arens-Azevêdo, Präsidentin der DGE Vortragsfolien |
11.45 | Auszeichnung DGE-zertifizierter Betriebe und Einrichtungen |
12.30 | Mittagspause und Ausstellung |
Nachhaltigkeit | |
13.45 | Gesund. Attraktiv. Nachhaltig. Was braucht die Welt? Was will der Gast? Was kann die Küche? Prof. Dr. Carola Strassner, Fachhochschule Münster Vortragsfolien |
14.15 | Vom Leitbild einer nachhaltigen Außer-Haus Gastronomie zu konkreten Maßnahmen Prof. Dr. Nina Langen, Technische Universität Berlin |
14.45 | Kaffeepause und Ausstellung |
15.15 | Verabschiedung Dr. Helmut Oberritter Prof. Ulrike Arens-Azevêdo |
16.00 | Umweltbilanzierung und Optimierung in der GV |
16.30 | Prozessoptimierung im Bereich Nassmüllentsorgung Hannes Braun, MEIKO GREEN Waste Solutions GmbH, Offenburg |
17.00 | Registrierung zur Mitgliederversammlung |
17.15 | Mitgliederversammlung der DGE |
Moderation: Edda Dammmüller (WDR)
Uhrzeit | Programmpunkt |
---|---|
08.30 | Begrüßungskaffee |
09.00 | Impressionen vom Vortag Edda Dammmüller (Moderation) |
Arbeitskräfte | |
09.20 | Fachkräfte für die Gemeinschaftsverpflegung Potenzial und Herausforderungen Prof. Dr. Stephanie Hagspihl, Hochschule Fulda Vortragsfolien |
09.50 | Expertentalk: Fachkräfte gewinnen und qualifizieren Zukunftsweisende Konzepte aus der Praxis Egmont Merté, Allianz Deutschland AG Infofolien Renate Windisch, Werkstätten für Menschen mit Behinderung gGmbH Vortragsfolien |
10.50 | Verleihung DGE Journalisten-Preis 2018 Dagmar Freifrau von Cramm, Freiburg |
11.30 | Mittagspause und Ausstellung |
13.00 | Grußworte der Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung (BLE) Dr. Hanns-Christoph Eiden, Präsident |
Technik | |
13.15 | KÜCHE4.0®: Mit Vernetzung und Digitalisierung zu einer sinnvollen Ernährung Rainer Herrmann, m2m Systems GmbH Vortragsfolien |
13.45 | Steigende Kundenerwartung trifft auf Personal- und Kostendruck Digitale Konzepte und ganzheitliche Beratung der Zukunft Sascha Barby, Rational AG Vortragsfolien |
14.15 | Blick in die Zukunft – Expertendiskussion
|
15.00 | Zusammenfassung und Fazit |
Exkursion | |
15.15 | Transfer zur Campusmensa Poppelsdorf (gesonderte Anmeldung erforderlich!) |
19.00 | Abendveranstaltung 2. Bonner Ernährungstage Bundeskunsthalle Bonn |
Die Abendveranstaltung zu den 2. Bonner Ernährungstagen findet am 26. September ab 19.00 Uhr im Foyer der Bundeskunsthalle Bonn statt. Die DGE und das BZfE laden gemeinsam dazu ein. Die Anmeldung erfolgt mit der Teilnehmerregistrierung.
Bundeskunsthalle BonnDie DGE-Veranstaltung wird für die kontinuierliche Fortbildung von Zertifikatsinhabern der DGE, des VDD und des VDOE mit 8 Punkten berücksichtigt. Die Veranstaltungstage werden jeweils mit folgender Punktzahl bewertet
Für die Teilnahme am BZfE-Forum