Der Wissenschaft verpflichtet – Ihr Partner für Essen und Trinken
Direkt zum Hauptinhalt

Konzepte, Lösungen, Perspektiven: Wie entwickelt sich die Gemeinschaftsverpflegung in Zukunft?

25.–26. September 2018, DGE-Arbeitstagung 2018

Mehr als 16 Millionen Gäste täglich in Kitas, Schulen, Betrieben, Heimen und anderen Einrichtungen mit vielfältigen Erwartungen und Anforderungen: Die Gemeinschaftsverpflegung (GV) soll Qualität in allen Bereichen leisten, z. B. ausgewogene, schmackhafte Mahlzeiten anbieten sowie Räume, in denen sich die Gäste wohlfühlen. Kompetentes, freundliches Personal ist ebenso gefragt wie die Berücksichtigung gesellschaftspolitischer Rahmenbedingungen.

Wo steht die GV heute, welche Entwicklungen sind zu erwarten, welche Lösungen gibt es schon, was braucht es, um zukünftige Herausforderungen zu meistern?

Vier Schwerpunktthemen greifen diese Fragestellungen auf. Es geht um Gesundheitsförderung der Gäste und um Potenziale von Nachhaltigkeit einschließlich praktischer Beispiele der Umsetzung im Betrieb. Herausforderungen an Arbeitskräfte, ihre kontinuierliche Qualifizierung sowie die Überwindung des Arbeitskräftemangels sind ebenso von Bedeutung, wie Möglichkeiten der Technik und Digitalisierung im gesamten Leistungsprozess.

Wissenschaftliche Leitung

DGE-Fachgruppe Gemeinschaftsverpflegung (Arbeitsgruppe):

  • Prof. Ulrike Arens-Azevedo, Präsidentin DGE
  • Prof. Dr. Margit Bölts, DGE
  • Dr. Kerstin Clausen, Nationales Qualitätszentrum für Ernährung in Kita und Schule
  • Prof. Dr. Stephanie Hagspihl, Hochschule Fulda
  • Andreas Helm, HKI Industrieverband Haus-, Heiz- und Küchentechnik e.V.
  • Dr. Cornelie Pfau
  • Holger Pfefferle, DGE

Fortbildungpunkte

Die DGE-Ver­an­stal­tung wird für die kon­ti­nu­ier­lich­e Fort­bil­dung von Zer­ti­fi­kats­in­ha­bern der DGE, des VDD und des VDOE mit 8 Punk­ten be­rück­sich­tigt. Die Ver­an­stal­tungs­ta­ge wer­den je­weils mit fol­gen­der Punkt­zahl be­wer­tet

  • Dienstag, 25.09.2018: 4 Punkte
  • Mittwoch, 26.09.2018: 4 Punkte

Für die Teilnahme am BZfE-Forum

  • Donnerstag, 27.09.2018: 6 Punkte
Deutsche Gesellschaft für Ernährung e. V.
Godesberger Allee 136
53175 Bonn
Tel: +49 228 3776-600
Fax: +49 228 3776-800

SocialMedia

Projekte der DGE im Rahmen von „IN FORM – Deutschlands Initiative für gesunde Ernährung und mehr Bewegung“ gefördert durch das BMEL.

Deutsche Gesellschaft für Ernährung e. V. © 2023 DGE