Tagungen der Sektionen finden Sie über die Sektions-Internetseiten oder im Terminkalender
25.–26. September 2018, DGE-Arbeitstagung 2018
Mehr als 16 Millionen Gäste täglich in Kitas, Schulen, Betrieben, Heimen und anderen Einrichtungen mit vielfältigen Erwartungen und Anforderungen: Die Gemeinschaftsverpflegung (GV) soll Qualität in allen Bereichen leisten, z. B. ausgewogene, schmackhafte Mahlzeiten anbieten sowie Räume, in denen sich die Gäste wohlfühlen. Kompetentes, freundliches Personal ist ebenso gefragt wie die Berücksichtigung gesellschaftspolitischer Rahmenbedingungen.
Wo steht die GV heute, welche Entwicklungen sind zu erwarten, welche Lösungen gibt es schon, was braucht es, um zukünftige Herausforderungen zu meistern?
Vier Schwerpunktthemen greifen diese Fragestellungen auf. Es geht um Gesundheitsförderung der Gäste und um Potenziale von Nachhaltigkeit einschließlich praktischer Beispiele der Umsetzung im Betrieb. Herausforderungen an Arbeitskräfte, ihre kontinuierliche Qualifizierung sowie die Überwindung des Arbeitskräftemangels sind ebenso von Bedeutung, wie Möglichkeiten der Technik und Digitalisierung im gesamten Leistungsprozess.
DGE-Fachgruppe Gemeinschaftsverpflegung (Arbeitsgruppe):
DGE & BZfE
Die Deutsche Gesellschaft für Ernährung (DGE) und das Bundeszentrum für Ernährung (BZfE) veranstalten in diesem Jahr zum zweiten Mal die „Bonner Ernährungstage“: Die DGE startet mit der Arbeitstagung am 25. und 26. September zum Thema „Konzepte, Lösungen, Perspektiven: Wie entwickelt sich die Gemeinschaftsverpflegung in Zukunft?“ Das BZfE-Forum „Ich kann. Ich will. Ich werde! – Ernährungskompetenz früh fördern, lebenslang begleiten“ schließt sich am 27. September an.
Zu einer gemeinsamen Abendveranstaltung laden beide Institutionen am 26. September in die Bundeskunsthalle Bonn ein.
Die DGE-Veranstaltung wird für die kontinuierliche Fortbildung von Zertifikatsinhabern der DGE, des VDD und des VDOE mit 8 Punkten berücksichtigt. Die Veranstaltungstage werden jeweils mit folgender Punktzahl bewertet
Für die Teilnahme am BZfE-Forum