Zum Start der Spargel-Saison: Gegriller Spargel.
Weitere leckere Rezepte findest Du hier.
Kennst Du schon unser Kochbuch und unsere Rezeptkarten?
17.–19. Februar 2021, digital – Posterpreise
Unter allen angenommenen Abstracts zum DGE-Kongress werden auch in diesem Jahr 5 Posterpreise vergeben. Drei Preise vergibt die DGE, zwei weitere Preise werden von der Ernährungs Umschau, dem Mitgliederorgan der DGE verliehen.
Die Posterpreise sind mit jeweils 100,00 € sowie einem kostenlosen Jahresabonnement der Ernährungs Umschau dotiert. Zudem werden die prämierten Arbeiten in der Zeitschrift Ernährungs Umschau vorgestellt.
Mit den Posterpreisen der DGE werden herausragende Posterbeiträge ausgezeichnet, die sowohl in der Gestaltung des Posters als auch im experimentellen Ansatz der Studie und der Relevanz der Ergebnisse überzeugen.
Mit dem Posterpreis Transferleistung soll eine Arbeit ausgezeichnet werden, die in besonderer Weise durch beschreiten neuer Wege zur Lösung einer ernährungsbezogenen Fragestellung beiträgt. Die ausgezeichnete Arbeit soll folgenden Kriterien entsprechen:
Mit dem Posterpreis Mediennutzung und Food Literacy soll eine Arbeit ausgezeichnet werden, die sich in besonderem Maße mit den Aspekten Mediennutzung und Food Literacy beschäftigt. Die ausgezeichnete Arbeit soll folgenden Kriterien entsprechen:
Auf ihrem 58. Wissenschaftlichen Kongress lobte Prof. Dr. Stefan Lorkowski, Wissenschaftlicher Leiter des DGE-Kongresses, gemeinsam mit Stella Glogowski, Redaktion Ernährungs Umschau, unter allen angenommenen Abstracts insgesamt fünf Posterpreise aus. Mit einem Posterpreis werden Wissenschaftler*innen für herausragende Beiträge ausgezeichnet, die sowohl in der Gestaltung des Posters als auch im experimentellen Ansatz der Studie und der Relevanz der Ergebnisse überzeugen.
Die drei DGE-Posterpreisträger*innen sind:
Theresa Jeremias, Universität Hohenheim
Themengebiet: Public Health Nutrition, Poster P7-4
Linda Tschanz, ETH Zürich
Themengebiet: Epidemiologie, Poster P11-1
Martin Schubert, Friedrich-Schiller-Universität Jena
Themengebiet: Physiologie und Biochemie der Ernährung, Poster P6-5
Die beiden Posterpreise der Ernährungs Umschau erhielten:
Carolina Diana Rossi, Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg (HAW)
Themengebiet: Gemeinschaftsverpflegung, Poster P8-1
Mareike Krämer, Hochschule Fulda
Themengebiet: Ernährungsberatung, Poster P9-3
Die Posterpreise sind mit jeweils 100,00 € sowie einem Jahresabonnement der Fachzeitschrift Ernährungs Umschau dotiert. Alle prämierten Arbeiten stellt die Zeitschrift Ernährungs Umschau in einer der nächsten Ausgaben vor.
Die Veranstaltung wird für die kontinuierliche Fortbildung von Zertifikatsinhabern der DGE, des VDD und des VDOE mit 15 Punkten berücksichtigt. Die Veranstaltungstage werden jeweils mit folgender Punktzahl bewertet.