Dieser Frühlingssalat ist knackig und frisch!
Weitere leckere Rezepte findest Du hier.
Kennst Du schon unser Kochbuch und unsere Rezeptkarten?
Aufgrund der aktuellen Situation und Entwicklung bezüglich des Erregers COVID-19 (Coronavirus SARS-CoV-2) wird der DGE-Kongress in Jena abgesagt. Alle bereits angemeldeten Teilnehmer werden per E-Mail informiert. Wir bedauern dies sehr und bitten um Ihr Verständnis.
11.–13. März 2020, Friedrich-Schiller-Universität Jena – Programm
Programm (aktualisert am 02.03.2020)
Abstractband (aktualisert am 09.03.2020)
Uhrzeit | Programmpunkt | ||||
---|---|---|---|---|---|
ab 12.00 | Anmeldung Begrüßungskaffee / Industrieausstellung (Foyer) | ||||
13.00 | Eröffnung und Grußworte (Hörsaal 1) | ||||
13.30 | Plenarvortrag I Personalisierte Ernährung: Sachstand und Perspektiven Prof. Dr. Hannelore Daniel (Hörsaal 1) | ||||
14.15 | Kaffeepause / Industrieausstellung (Foyer) | ||||
15.00 | Vortragsreihe - V 1 bis V 4 • Minisymposium | ||||
V1 Epidemiologie (Hörsaal 1) | V2 Public Health Nutrition (Hörsaal 2) | V3 Physiologie und Biochemie der Ernährung I (Hörsaal 6) | V4 Ernährungsverhaltensforschung I (Hörsaal 4) | DGE (Hörsaal 3) | |
16.30 | Kaffeepause / Industrieausstellung (Foyer) | ||||
17.00-18.30 | Posterpräsentation - P 1 bis P 4 • Minisymposium | ||||
P1 Physiologie und Biochemie der Ernährung I | P2 Ernährungsbildung/Ernährungsverhaltensforschung | P3 Ernährungsmedizin I | P4 Lebensmittelwissenschaft I | Bündnis nachhaltige Entwicklung im Ernährungsbereich (Hörsaal 3) |
Uhrzeit | Programmpunkt | ||||
---|---|---|---|---|---|
8.00 | Begrüßungskaffee / Industrieausstellung (Foyer) | ||||
8.30 | Posterpräsentation – P 5 bis P 8 | ||||
P5 Physiologie und Biochemie der Ernährung II | P6 Public Health Nutrition I | P7 Ernährungsberatung | P8 Gemeinschaftsverpflegung | ||
10.00 | Kaffeepause / Industrieausstellung (Foyer) | ||||
10.30 | Plenarvortrag II Von der Ampel bis zum Stoppschild: Welche Evidenz gibt es für regulatorische Maßnahmen? Peter von Philipsborn (Hörsaal 1) | ||||
11.15 | Übergang zu den Vortragssessions / kurze Kaffeepause | ||||
11.30 | Vortragsreihe – V 5 bis V 8 • Minisymposium | ||||
V5 Gemeinschaftsverpflegung/Lebensmittelwissenschaft (Hörsaal 1) | V6 Ernährungsbildung (Hörsaal 2) | V7 Ernährungsmedizin (Hörsaal 6) | V8 Ernährungsberatung (Hörsaal 4) | NVS/gern-Studie (Hörsaal 3) | |
13.00 | Mittagspause / Posterausstellung / Industrieausstellung (Foyer) | ||||
14.00 | Posterpräsentation – P 9 bis P 12 • Minisymposium | ||||
FG Ernährungsberatung/ -verhaltensforschung 1 (Hörsaal 1) | P9 Physiologie und Biochemie der Ernährung III | P10 Public Health Nutrition II | P11 Epidemiologie/ Ernährungsmedizin II | P12 Lebensmittelwissenschaft II | |
15.30 | Kaffeepause / Industrieausstellung (Foyer) | ||||
16.00 | Minisymposien DGE-Fachgruppen (FG) | ||||
FG Ernährungsberatung/ -verhaltensforschung 2 (Hörsaal 1) | FG Public Health Nutrition (Hörsaal 2) | FG Physiologie und Biochemie der Ernährung (Hörsaal 3) | FG Epidemiologie (Hörsaal 4) | FG Early Career Scientists (Hörsaal 6) | |
17.30-18.30 | Treffen der DGE-Fachgruppen | ||||
ab 18.00 | Get-together im Foyer |
Uhrzeit | Programmpunkt | ||||
---|---|---|---|---|---|
8.30 | Begrüßungskaffee / Industrieausstellung (Foyer) | ||||
9.00 | Minisymposien DGE-Fachgruppen und Kompetenzcluster | ||||
FG Lebensmittelwissenschaft (Hörsaal 1) | FG Gemeinschaftsverpflegung (Hörsaal 6) | FG Ernährungsmedizin (Hörsaal 3) | Kompetenzcluster der Ernährungs- forschung 1 (Hörsaal 2) | ||
10.30 | Kaffeepause /Industrieausstellung (Foyer) | ||||
11.00 | Vortragsreihe – V 10 bis V 12 • Minisymposium | ||||
V9 Epidemiologie II (Hörsaal 1) | V10 Public Health Nutrition II (Hörsaal 2) | V11 Physiologie und Biochemie der Ernährung II (Hörsaal 3) | Kompetenzcluster der Ernährungs- forschung 2 (Hörsaal 4) | V12 Ernährungsverhaltensforschung II (Hörsaal 6) | |
12.30 | Kaffeepause/ Industrieausstellung (Foyer) | ||||
13.00 | Plenarvortrag III The importance of the human diet for a sustainable world Dr. Alexander Popp (Hörsaal 1) | ||||
14.00 | Verleihung der Posterpreise (Hörsaal 1) | ||||
14.30 | Verabschiedung, Resumee und Einladung zum Kongress 2021 (Hörsaal 1) |