Frühling auf dem Teller: Bärlauch-Quiche
Weitere leckere Rezepte findest Du hier.
Kennst Du schon unser Kochbuch und unsere Rezeptkarten?
19.– 21. März 2019, Justus-Liebig-Universität Gießen – Programm
Programm (aktualisert am 05.03.2019)
Abstractband (aktualisert am 21.3.2019)
Uhrzeit | Programmpunkt | ||||
---|---|---|---|---|---|
9.00 | Präkonferenz „Agenda 2030: Ernährungsstrategien in Deutschland und weltweit“ ausgebucht (IFZ) | ||||
12.00 | Anmeldung Begrüßungskaffee / Industrieausstellung (Foyer) | ||||
13.00 | Eröffnung und Grußworte (Wilhelm-Hanle-Hörsaal) | ||||
13.30 | Plenarvortrag I Keton and brain energy metabolism during aging implications for Alzheimer`s Disease Prof. Dr. Stephen Cunnane (Wilhelm-Hanle-Hörsaal) | ||||
14.15 | Verleihung DGE-Ehrenmitgliedschaft (Wilhelm-Hanle-Hörsaal) | ||||
14.45 | Kaffeepause / Industrieausstellung (Foyer) | ||||
15.15 | Vortragsreihe - V 1 bis V 5 | ||||
WHH | HS II | HS IV | C 112 | HS 5b | |
Physiologie u. Biochemie der Ernährung I (V 1-1 bis V 1-6) | Epidemiologie I (V 2-1 bis V 2-6) | Ernährungsbildung (V 3-1 bis V 3-6) | Public Health Nutrition I (V 4-1 bis V 4-6) | Ernährungsmedizin (V 5-1 bis V 5-6) | |
16.45 | Kaffeepause / Industrieausstellung (Foyer) | ||||
17.15-18.45 | Posterpräsentation - P 1 bis P 4 • Minisymposium | ||||
Foyer C30 | Foyer C10 | Foyer A07 | SR 107 | HS II | |
Public Health Nutrition I (P 1-1 bis P 1-11) | Ernährungsberatung (P 2-1 bis P 2-10) | Physiologie u. Biochemie der Ernährung I (P 3-1 bis P 3-11) | Gemeinschaftsverpflegung (P 4-1 bis P 4-9) |
Uhrzeit | Programmpunkt | ||||
---|---|---|---|---|---|
8.00 | Begrüßungskaffee / Industrieausstellung (Foyer) | ||||
8.30 | Posterpräsentation – P 5 bis P 8 • Minisymposium | ||||
Foyer C30 | Foyer C10 | Foyer A07 | SR C107 | HS II | |
Ernährungsbildung (P 5-1 bis P 5-7) | Epidemiologie (P 6-1 bis P 6-10) | Physiologie u. Biochemie der Ernährung II (P 7-1 bis P 7-11) | Ernährungsmedizin (P 8-1 bis P 8-9) | Minisymposium Nutrition Hub | |
10.00 | Kaffeepause / Industrieausstellung (Foyer) | ||||
10.30 | Plenarvortrag II Hormesis: Why it is important to biogerontologists and nutritionists Prof. Dr. Vittorio Calabrese (Wilhelm-Hanle-Hörsaal) | ||||
11.15 | Inside ERNÄHRUNGS UMSCHAU (Wilhelm-Hanle-Hörsaal) | ||||
11.25 | Kurze Pause | ||||
11.30 | Vortragsreihe – V 6 bis V 9, Minisymposium | ||||
WHH | HS II | HS IV | HS C112 | HS 5b | |
Ernährungsverhaltensforschung I (V 6-1 bis V 6-6) | Ernährungsberatung (V 7-1 bis V 7-6) | Lebensmittelwissenschaft (V 8-1 bis V 8-5) | Public Health Nutrition II (V 9-1 bis V 9-6) | Minisymposium NVS III und NEMONIT | |
13.00 | Mittagspause • Industrieausstellung (Foyer) Mitgliederversammlung DGE-Sektion Hessen (Neubau Chemie: SR C105) | ||||
14.00 | Posterpräsentation – P 9 bis P 12, Minisymposium DGE-Fachgruppen | ||||
Foyer C30 | Foyer C10 | Foyer A07 | SR C107 | SR B201 | |
Public Health Nutrition II (P 9-1 bis P 9-11) | Ernährungsverhaltensforschung (P 10-1 bis P 10-10) | Physiologie u. Biochemie der Ernährung III (P 11-1 bis P 11-11) | Lebensmittelwissenschaft (P 12-1 bis P 12-9) | Ernährungsbildung, Ernährungsberatung, Ernährungsverhaltensforschung Teil I | |
15.30 | Kaffeepause / Industrieausstellung (Foyer) | ||||
16.00 | Minisymposien der DGE-Fachgruppen • Kompetenzcluster | ||||
WHH | HS IV | HS C 112 | SR B201 | ||
FG Public Health Nutrition | FG Lebensmittel- wissenschaft | Kompetenzcluster Ernährungsforschung | Ernährungsbildung, Ernährungsberatung, Ernährungsverhaltensforschung Teil II | ||
17.30 | Treffen aller DGE-Fachgruppen (Interessierte herzlich willkommen) | ||||
19.30 | Abendveranstaltung mit Verleihung der Posterpreise (Restaurant Heyligenstaedt) |
Uhrzeit | Programmpunkt | ||||
---|---|---|---|---|---|
8.30 | Begrüßungskaffee / Industrieausstellung (Foyer) | ||||
9.00 | Minisymposien der DGE-Fachgruppen | ||||
WHH | HS II | HS IV | |||
FG Epidemio- logie/ Ernährungs- medizin | FG Physiologie u. Biochemie d. Ernährung | FG Gemeinschaftsverpflegung | |||
10.30 | Kaffeepause • Industrieausstellung (Foyer) | ||||
11.00 | Plenarvortrag III Kritischer Blick auf Ernährungsstrategien zur Prävention kardiovaskulärer Alterserkrankungen Prof. Dr. Andreas Simm (Wilhelm-Hanle-Hörsaal) | ||||
11.45 | Verleihung Max Rubner-Preis 2019 (Wilhelm-Hanle-Hörsaal) | ||||
12.15 | Snackpause / Industrieausstellung (Foyer) | ||||
13.00–14.45 | Vortragsreihe – V 10 bis V 13 • Verabschiedung u. Einladung 2020 | ||||
WHH | HS II | HS IV | HS C 112 | ||
Physiologie u. Biochemie der Ernährung II (V 10-1 bis V 10-6) | Epidemiologie II (V 11-1 bis V 11-6) | Gemeinschaftsverpflegung (V 12-1 bis V 12-3) | Ernährungsverhaltensforschung II (V 13-1 bis V 13-6) |