Der Wissenschaft verpflichtet – Ihr Partner für Essen und Trinken
Direkt zum Hauptinhalt

56. Wissenschaftlicher Kongress

19.– 21. März 2019, Justus-Liebig-Universität Gießen – Programm

Programm (aktualisert am 05.03.2019)

Abstractband (aktualisert am 21.3.2019)

Dienstag, 19. März 2019

Uhr­zeit Programmpunkt
9.00 Prä­konferenz „A­gen­da 2030: Er­nähr­ungs­stra­te­gi­en in Deutsch­land und welt­weit“
ausgebucht
(IFZ)
12.00 An­mel­dung
Be­grüß­ungs­kaf­fee / In­dus­trie­aus­stel­lung
(Fo­yer)
13.00 Er­öff­nung und Gruß­wor­te
(Wilhelm-Hanle-Hör­saal)
13.30 Ple­nar­vor­trag I
Keton and brain energy metabolism during aging implications for Alzheimer`s Disease
Prof. Dr. Stephen Cunnane

(Wilhelm-Hanle-Hör­saal)
14.15 Ver­leih­ung DGE-Ehr­en­mit­glied­schaft
(Wilhelm-Hanle-Hör­saal)
14.45 Kaf­fee­pau­se / In­dus­trie­aus­stel­lung
(Fo­yer)
15.15 Vor­trags­rei­he - V 1 bis V 5
WHH HS II HS IV C 112 HS 5b
Phy­si­o­lo­gie u. Bi­o­che­mie der Er­näh­rung I
(V 1-1 bis V 1-6)
E­pi­de­mi­o­lo­gie I
(V 2-1 bis V 2-6)
Er­nähr­ungs­bil­dung
(V 3-1 bis V 3-6)
Pu­blic Health Nu­tri­tion I
(V 4-1 bis V 4-6)
Er­nähr­ungs­me­di­zin
(V 5-1 bis V 5-6)
16.45 Kaf­fee­pau­se / In­dus­trie­aus­stel­lung
(Fo­yer)
17.15-18.45 Posterpräsentation - P 1 bis P 4 • Mi­ni­sym­po­si­um
Fo­yer C30 Fo­yer C10 Fo­yer A07 SR 107

HS II

Pu­blic Health Nu­tri­tion I 
(P 1-1 bis P 1-11)
Er­nähr­ungs­be­ra­tung
(P 2-1 bis P 2-10)

Phy­si­o­lo­gie u. Bi­o­che­mie der Er­näh­rung I
(P 3-1 bis P 3-11)
Ge­mein­schafts­ver­pfle­gung
(P 4-1 bis P 4-9)

Mi­ni­sym­po­si­um
Er­nähr­ungs-
kom­muni-
ka­tion

Mittwoch, 20. März 2019

Uhr­zeit Programmpunkt
8.00 Be­grüß­ungs­kaf­fee / In­dus­trie­aus­stel­lung
(Fo­yer)
8.30 Po­ster­prä­sen­ta­tion – P 5 bis P 8 • Mi­ni­sym­po­si­um
Fo­yer C30 Fo­yer C10 Fo­yer A07 SR C107 HS II
Er­nähr­ungs­bil­dung
(P 5-1 bis P 5-7)
E­pi­de­mi­o­lo­gie
(P 6-1 bis P 6-10)
Phy­si­o­lo­gie u. Bi­o­che­mie der Er­näh­rung II
(P 7-1 bis P 7-11)
Er­nähr­ungs­me­di­zin
(P 8-1 bis P 8-9)
Mi­ni­sym­po­si­um Nu­tri­tion Hub
10.00 Kaf­fee­pau­se / In­dus­trie­aus­stel­lung
(Fo­yer)
10.30 Ple­nar­vor­trag II
Hor­me­sis: Why it is im­por­tant to bi­o­ger­on­to­lo­gists and nu­tri­tion­ists
Prof. Dr. Vittorio Calabrese

(Wilhelm-Hanle-Hörsaal)
11.15 In­side ER­NÄH­RUNGS UM­SCHAU
(Wilhelm-Hanle-Hörsaal)
11.25 Kur­ze Pau­se
11.30 Vor­trags­rei­he – V 6 bis V 9, Mi­ni­sym­po­si­um
WHH HS II HS IV HS C112 HS 5b
Er­nähr­ungs­ver­hal­tens­for­schung I
(V 6-1 bis V 6-6)
Er­nähr­ungs­be­ra­tung
(V 7-1 bis V 7-6)
Le­bens­mit­tel­wis­sen­schaft
(V 8-1 bis V 8-5)
Pu­blic Health Nu­tri­tion II
(V 9-1 bis V 9-6)
Mi­ni­sym­po­si­um NVS III und NEMONIT
13.00 Mit­tags­pau­se In­dus­trie­aus­stel­lung (Fo­yer)
Mitgliederversammlung DGE-Sektion Hessen (Neu­bau Che­mie: SR C105)
14.00 Po­ster­prä­sen­ta­tion – P 9 bis P 12, Mi­ni­sym­po­si­um DGE-Fach­grup­pen
Fo­yer C30
Fo­yer C10 Fo­yer A07 SR C107   SR B201
Pu­blic Health Nu­tri­tion II
(P 9-1 bis P 9-11)
Er­nähr­ungs­ver­halt­ens­for­schung
(P 10-1 bis P 10-10)
Phy­si­o­lo­gie u. Bi­o­che­mie der Er­näh­rung III
(P 11-1 bis P 11-11)
Le­bens­mit­tel­wis­sen­schaft
(P 12-1 bis P 12-9)
  Er­näh­rungs­bil­dung, Er­näh­rungs­be­ra­tung, Er­näh­rungs­ver­hal­tens­for­schung Teil I
15.30 Kaf­fee­pau­se / In­dus­trie­aus­stel­lung (Fo­yer)
16.00 Mi­ni­sym­po­si­en der DGE-Fach­grup­pen • Kom­pe­tenz­clus­ter
WHH HS IV  HS C 112 SR B201  
FG Pu­blic
Health
Nutrition
FG Le­bens­mit­tel-
wissenschaft
 Kom­pe­tenz­clus­ter Er­näh­rungs­for­schung Er­näh­rungs­bil­dung, Er­näh­rungs­be­ra­tung, Er­näh­rungs­ver­hal­tens­for­schung Teil II
 
17.30 Tref­fen al­ler DGE-Fach­grup­pen
(In­ter­es­sier­te herz­lich will­kom­men)
19.30 A­bend­ver­an­stal­tung mit Ver­leih­ung der Po­ster­prei­se
(Re­stau­rant Hey­li­gen­staedt)

Donnerstag, 21. März 2019

Uhr­zeit Programmpunkt
8.30 Be­grüß­ungs­kaf­fee / In­dus­trie­aus­stel­lung
(Foyer)
9.00 Mi­ni­sym­po­si­en der DGE-Fach­grup­pen
WHH HS II HS IV
FG Epidemio-
logie/
Ernährungs-
medizin
FG Physiologie u. Biochemie
d. Ernährung
FG Ge­mein­schafts­ver­pfle­gung

10.30 Kaf­fee­pau­se • In­dus­trie­aus­stel­lung
(Foyer)
11.00 Ple­nar­vor­trag III
Kri­tisch­er Blick auf Er­näh­rungs­strate­gi­en zur Prä­ven­tion kar­di­o­vas­ku­lär­er Al­ters­er­krank­ung­en
Prof. Dr. Andreas Simm

(Wil­helm-Han­le-Hör­saal)
11.45 Ver­leih­ung Max Rub­ner-Preis 2019
(Wil­helm-Han­le-Hör­saal)
12.15 Snack­pau­se / In­dus­trie­aus­stel­lung
(Foyer)
13.00–14.45 Vor­trags­rei­he – V 10 bis V 13 • Ver­ab­schie­dung u. Ein­la­dung 2020
WHH HS II HS IV HS C 112
Phy­si­o­lo­gie u. Bi­o­che­mie der Er­näh­rung II
(V 10-1 bis V 10-6)
E­pi­de­mi­o­lo­gie II
(V 11-1 bis V 11-6)
Ge­mein­schafts­ver­pfle­gung
(V 12-1 bis V 12-3)
Er­näh­rungs­ver­hal­tens­for­schung II
(V 13-1 bis V 13-6)
Deutsche Gesellschaft für Ernährung e. V.
Godesberger Allee 136
53175 Bonn
Tel: +49 228 3776-600
Fax: +49 228 3776-800

SocialMedia

Projekte der DGE im Rahmen von „IN FORM – Deutschlands Initiative für gesunde Ernährung und mehr Bewegung“ gefördert durch das BMEL.

Deutsche Gesellschaft für Ernährung e. V. © 2023 DGE