Frühling auf dem Teller: Bärlauch-Quiche
Weitere leckere Rezepte findest Du hier.
Kennst Du schon unser Kochbuch und unsere Rezeptkarten?
Programm
Programm (aktualisert am 16.02.2018)
Abstractband (aktualisert am 7.3.2018)
Uhrzeit | Mittwoch, 7. März 2018 | ||||
---|---|---|---|---|---|
12.00 | Anmeldung Begrüßungskaffee / Industrieausstellung (Foyer) | ||||
13.00 | Eröffnung und Grußworte (Audimax) | ||||
13.30 | Plenarvortrag I Welche Landwirtschaft taugt für die Zukunft? Dr. Felix Prinz zu Löwenstein, Otzberg (Audimax) | ||||
14.15 | Kaffeepause / Industrieausstellung (Foyer) | ||||
14.45 | Vortragsreihe - V 1 bis V 3, Minisymposium | ||||
Audimax Ernährungs- sicherung für die Zukunft (V 1-1 bis V 1-6) | HS B3 Public Health Nutrition (V 2-1 bis V 2-6) | HS Ö1 Gemeinschaftsverpflegung (V 3-1 bis V 3-6) | HS Ö2 DFG Forscher gruppe TraceAge | ||
16.15 | Kaffeepause / Industrieausstellung (Foyer) | ||||
16.45 | Minisymposium der Fachgruppen | ||||
Audimax | HS B3 Physiologie u. Biochemie der Ernährung | HS Ö1 Ernährungs- medizin | HS Ö2 Ernährungs verhaltens- forschung | ||
18.15–19.15 | Treffen der DGE-Fachgruppen (Interessierte herzlich willkommen) |
Uhrzeit | Donnerstag, 8. März 2018 | ||||
---|---|---|---|---|---|
8.00 | Begrüßungskaffee / Industrieausstellung (Foyer) | ||||
8.30 | Posterpräsentation - P 1 bis P 4, Minisymposium | ||||
HS 6 Lebensmittelwissenschaft I (P 1-1 bis P 1-9) | HS 7 Physiologie und Biochemie der Ernährung I (P 2-1 bis P 2-10) | HS 10 Ernährungsverhaltensforschung (P 3-1 bis P 3-10) | HS 11 Gemeinschaftsverpflegung (P 4-1 bis P 4-10) | HS B3 Minisymposium EmK/ VDOE | |
10.00 | Kaffeepause / Industrieausstellung (Foyer) | ||||
10.30 | Plenarvortrag II Impakt des Klimawandels auf Makro- und Mikronutrient Mangel in (sub)tropischen Ländern Prof. Dr. Rainer Sauerborn, Heidelberg (Audimax) | ||||
11.15 | Vortragsreihe - V 4 bis V 7, Minisymposium | ||||
Audimax Physiologie und Biochemie der Ernährung I (V 4-1 bis V 4-6) | HS B3 Ernährungsmedizin I (V 5-1 bis V 5-6) | HS Ö1 Ernährungsberatung/Ernährungsbildung (V 6-1 bis V 6-6) | HS Ö2 Epidemiologie (V 7-1 bis V 7-6) | HS 4 Minisymposium NVS II und NEMONIT | |
12.45 | Mittagspause / Posterausstellung / Industrieausstellung (Foyer) | ||||
14.00 | Posterpräsentation - P 5 bis P 8, Minisymposium | ||||
HS 6 Ernährungs- sicherung für die Zukunft (P 5-1 bis P 5-7) | HS 7 Physiologie und Biochemie der Ernährung II (P 6-1 bis P 6-10) | HS 10 Ernährungsmedizin (P 7-1 bis P 7-12) | HS 11 Public Health Nutrition (P 8-1 bis P 8-10) | Audimax Minisymposium Kompetenzcluster | |
15.30 | Kaffeepause / Industrieausstellung (Foyer) | ||||
16.00 | Minisymposien der Fachgruppen | ||||
Audimax Lebensmittelwissenschaft | HS B3 Epidemiologie | HS Ö1 Gemeinschaftsverpflegung | HS Ö2 Ernährungsberatung | Aula Schloss Ernährungsbildung | |
17.30–18.30 | Treffen der DGE-Fachgruppen (Interessierte herzlich willkommen) | ||||
ab 19.30 | Abendveranstaltung (Mash Stuttgart) |
Uhrzeit | Freitag, 9. März 2018 | ||||
---|---|---|---|---|---|
8.30 | Begrüßungskaffee / Industrieausstellung (Foyer) | ||||
9.00 | Posterpräsentation – P 9 bis P 12, Minisymposium | ||||
HS 6 Lebensmittelwissenschaft II (P 9-1 bis P 9-10) | HS 7 Physiologie und Biochemie der Ernährung III (P 10-1 bis P 10-10) | HS 10 Ernährungsberatung/Ernährungsbildung (P 11-1 bis P 11-10) | HS 11 Epidemiologie (P 12-1 bis P 12-8) | B3 Minisymposium EFSA Focal Point | |
10.30 | Kaffeepause / Industrieausstellung (Foyer) | ||||
11.00 | Plenarvortrag III Mangelernährung mit Pflanzenernährung bekämpfen Prof. Dr. Ismail Cakmak, Istanbul, Türkei (Audimax) | ||||
11.45 | Verleihung Ehrenmitgliedschaft (Audimax) | ||||
12.15 | Snackpause / Industrieausstellung (Foyer) | ||||
12.45 | Vortragsreihe - V 8 bis V 11 | ||||
Audimax Physiologie und Biochemie der Ernährung II (V 8-1 bis V 8-6) | HS B3 Ernährungsmedizin II (V 9-1 bis V 9-6) | HS Ö1 Ernährungsverhaltensforschung (V 10-1 bis V 10-6) | HS Ö2 Lebensmittelwissenschaft (V 11-1 bis V 11-5) | ||
14.15–14.45 | Abschlussveranstaltung mit Verleihung der Posterpreise (Audimax) |