Der Wissenschaft verpflichtet – Ihr Partner für Essen und Trinken
Direkt zum Hauptinhalt

55. Wissenschaftlicher Kongress

Programm

Programm (aktualisert am 16.02.2018)

Abstractband (aktualisert am 7.3.2018)

Mitt­woch, 7. März 2018

Uhrzeit Mittwoch, 7. März 2018
12.00 An­mel­dung
Be­grüß­ungs­kaf­fee / In­dus­trie­aus­stel­lung
(Fo­yer)
13.00 Er­öff­nung und Gruß­wor­te
(Au­di­max)
13.30 Ple­nar­vor­trag I
Wel­che Land­wirt­schaft taugt für die Zu­kunft?
Dr. Felix Prinz zu Löwenstein, Otzberg
(Au­di­max)
14.15 Kaf­fee­pau­se / In­dus­trie­aus­stel­lung
(Fo­yer)
14.45 Vor­trags­rei­he - V 1 bis V 3,
Mi­ni­sym­po­si­um
Au­di­max
Ernährungs-
sicherung für
die Zukunft
(V 1-1 bis V 1-6)
  HS B3
Pu­blic Health Nu­tri­tion
(V 2-1 bis V 2-6)
  HS Ö1
Ge­mein­schafts­ver­pfle­gung
(V 3-1 bis V 3-6)
HS Ö2
DFG For­scher­
grup­pe Trace­Age
16.15 Kaf­fee­pau­se / In­dus­trie­aus­stel­lung
(Fo­yer)
16.45 Mi­ni­sym­po­si­um der Fach­grup­pen

Au­di­max
Pu­blic Health
Nu­tri­tion

HS B3
Physiologie u. Biochemie der Ernährung
  HS Ö1
Er­nähr­ungs­-
me­di­zin
  HS Ö2
Er­nähr­ungs
verhaltens-
forschung
18.15–19.15 Tref­fen der DGE-Fach­grup­pen (In­ter­es­sier­te herz­lich will­kom­men)

Donnerstag, 8. März 2018

Uhrzeit Donnerstag, 8. März 2018
8.00 Be­grüß­ungs­kaf­fee / In­dus­trie­aus­stel­lung
(Fo­yer)
8.30 Po­ster­prä­sen­ta­tion - P 1 bis P 4,
Mi­ni­sym­po­si­um
HS 6
Le­bens­mit­tel­wis­sen­schaft I
(P 1-1 bis P 1-9)
HS 7
Phy­si­o­lo­gie und Bi­o­che­mie der Er­nähr­ung I
(P 2-1 bis P 2-10)
HS 10
Er­nähr­ungs­ver­hal­tens­for­schung
(P 3-1 bis P 3-10)
HS 11
Ge­mein­schafts­ver­pfle­gung
(P 4-1 bis P 4-10)
  HS B3
Mi­ni­sym­po­si­um EmK/
VDOE
10.00 Kaf­fee­pau­se / In­dus­trie­aus­stel­lung
(Fo­yer)
10.30 Ple­nar­vor­trag II
Im­pakt des Kli­ma­wan­dels auf Ma­kro- und Mi­kro­nu­tri­ent Man­gel in (sub)­tro­pisch­en Län­dern
Prof. Dr. Rainer Sauerborn, Heidelberg
(Au­di­max)
11.15 Vor­trags­rei­he - V 4 bis V 7, Mi­ni­sym­po­si­um
Au­di­max
Phy­si­o­lo­gie und Bi­o­che­mie der Er­nähr­ung I
(V 4-1 bis V 4-6)
HS B3
Er­nähr­ungs­me­di­zin I (V 5-1 bis V 5-6)
HS Ö1
Er­nähr­ungs­be­ra­tung/Er­nähr­ungs­bil­dung
(V 6-1 bis V 6-6)
HS Ö2
E­pi­de­mi­o­lo­gie (V 7-1 bis V 7-6)
  HS 4
Mi­ni­sym­po­si­um NVS II und NEMONIT
12.45 Mit­tags­pau­se /
Pos­ter­aus­stel­lung /
In­dus­trie­aus­stel­lung
(Fo­yer)
14.00 Po­ster­prä­sen­ta­tion - P 5 bis P 8,
Mi­ni­sym­po­si­um
HS 6
Ernährungs-
sicherung für
die Zukunft
(P 5-1 bis P 5-7)
HS 7
Phy­si­o­lo­gie und Bi­o­che­mie der Er­nähr­ung II
(P 6-1 bis P 6-10)
HS 10
Er­nähr­ungs­me­di­zin
(P 7-1 bis P 7-12)
HS 11
Pu­blic Health Nu­tri­tion
(P 8-1 bis P 8-10)
Audimax
Mi­ni­sym­po­si­um
Kom­pe­tenz­clus­ter
15.30 Kaf­fee­pa­use / In­dus­trie­aus­stel­lung (Fo­yer)
16.00 Mi­ni­sym­po­si­en der Fach­grup­pen
Audimax
Le­bens­mit­tel­wis­sen­schaft
  HS B3
E­pi­de­mi­o­lo­gie
HS Ö1
Ge­mein­schafts­ver­pfle­gung
HS Ö2
Er­nähr­ungs­beratung
Aula Schloss
Er­nähr­ungs­bil­dung
17.30–18.30 Tref­fen der DGE-Fach­grup­pen (In­ter­es­sier­te herz­lich will­kom­men)
ab 19.30 A­bend­ver­an­stal­tung
(Mash Stutt­gart)

Freitag, 9. März 2018

Uhrzeit Freitag, 9. März 2018
8.30 Be­grüß­ungs­kaf­fee / In­dus­trie­aus­stel­lung
(Fo­yer)
9.00 Po­ster­prä­sen­ta­tion – P 9 bis P 12,
Mi­ni­sym­po­si­um
HS 6
Le­bens­mit­tel­wis­sen­schaft II
(P 9-1 bis P 9-10)
HS 7
Phy­si­o­lo­gie und Bi­o­che­mie der Er­nähr­ung III
(P 10-1 bis P 10-10)
HS 10
Er­nähr­ungs­be­ra­tung/Er­nähr­ungs­bil­dung
(P 11-1 bis P 11-10)
HS 11
E­pi­de­mi­o­lo­gie
(P 12-1 bis P 12-8)
B3
Mi­ni­sym­pos­i­um EFSA Focal Point
10.30 Kaf­fee­pau­se / In­dus­trie­aus­stel­lung (Fo­yer)
11.00 Ple­nar­vor­trag III
Mangelernährung mit Pflanzenernährung bekämpfen
Prof. Dr. Ismail Cakmak, Istanbul, Türkei
(Audimax)
11.45 Ver­leih­ung Eh­ren­mit­glied­schaft
(Au­di­max)
12.15 Snack­pau­se / In­dus­trie­aus­stel­lung
(Fo­yer)
12.45 Vor­trags­rei­he - V 8 bis V 11
Au­di­max
Phy­si­o­lo­gie und Bi­o­che­mie der Er­nähr­ung II
(V 8-1 bis V 8-6)
HS B3
Er­nähr­ungs­me­di­zin II
(V 9-1 bis V 9-6)
HS Ö1
Er­nähr­ungs­ver­hal­tens­for­schung
(V 10-1 bis V 10-6)
HS Ö2
Le­bens­mit­tel­wis­sen­schaft
(V 11-1 bis V 11-5)
14.15–14.45 Abschlussveranstaltung mit Verleihung der Posterpreise (Audimax)
Deutsche Gesellschaft für Ernährung e. V.
Godesberger Allee 136
53175 Bonn
Tel: +49 228 3776-600
Fax: +49 228 3776-800

SocialMedia

Projekte der DGE im Rahmen von „IN FORM – Deutschlands Initiative für gesunde Ernährung und mehr Bewegung“ gefördert durch das BMEL.

Deutsche Gesellschaft für Ernährung e. V. © 2023 DGE