Der Wissenschaft verpflichtet – Ihr Partner für Essen und Trinken
Direkt zum Hauptinhalt

55. Wissenschaftlicher Kongress

Posterpreise

5 Posterpreise auf dem DGE-Kongress

Unter allen angenommenen Abstracts zum DGE-Kongress werden dieses Jahr insgesamt 5 Posterpreise vergeben. Drei Preise vergibt die DGE, zwei weitere Preise werden von der Ernährungs Umschau, dem Mitgliederorgan der DGE verliehen.

Die Posterpreise sind mit jeweils 100,00 € sowie einem kostenlosen Jahresabonnement der Ernährungs Umschau dotiert. Zudem werden die prämierten Arbeiten in der Zeitschrift Ernährungs Umschau vorgestellt.

Posterpreise der DGE

Mit den Posterpreisen der DGE werden herausragende Posterbeiträge ausgezeichnet, die sowohl in der Gestaltung des Posters als auch im experimentellen Ansatz der Studie und der Relevanz der Ergebnisse überzeugen.

Posterpreise der EU

Mit dem Posterpreis Transferleistung soll eine Arbeit ausgezeichnet werden, die in besonderer Weise durch beschreiten neuer Wege zur Lösung einer ernährungsbezogenen Fragestellung beiträgt. Die ausgezeichnete Arbeit soll folgenden Kriterien entsprechen:

  • Anwendung einer neuen/unüblichen Methode auf eine bekannte Fragestellung
  • Erschließen einer neuen Perspektive (Hypothesen-generierend) auf ein gesundheits- und ernährungsbezogenes Phänomen
  • Etablierung einer bisher nicht praktizierten interdisziplinären Zusammenarbeit
  • Brückenschlag zwischen soziologischen und naturwissenschaftlichen Betrachtungsweisen

Mit dem Posterpreis Mediennutzung und Food Literacy soll eine Arbeit ausgezeichnet werden, die sich in besonderem Maße mit den Aspekten Mediennutzung und Food Literacy beschäftigt. Die ausgezeichnete Arbeit soll folgenden Kriterien entsprechen:

  • Wissenschaftlicher Ansatz der Arbeit – keine populär(wissenschaftliche)e Aufbereitung eines Themas (hierfür gibt es den Journalistenpreis der DGE).
  • Untersuchungen zum Zusammenhang zwischen zielgruppenspezifischer Mediennutzung und Ernährungsverhalten und/oder zielgruppenspezifische Medienauswahl für Präventionsmaßnahmen oder Interventionsstudien.
Deutsche Gesellschaft für Ernährung e. V.
Godesberger Allee 136
53175 Bonn
Tel: +49 228 3776-600
Fax: +49 228 3776-800

SocialMedia

Projekte der DGE im Rahmen von „IN FORM – Deutschlands Initiative für gesunde Ernährung und mehr Bewegung“ gefördert durch das BMEL.

Deutsche Gesellschaft für Ernährung e. V. © 2023 DGE