… Ableitung und praktischer Anwendung“.
Ob Kohlenhydrate, Fett, Protein, Vitamine oder Mineralstoffe, jeder Nährstoff erfüllt lebenswichtige Funktionen im Organismus, doch kein Lebensmittel…
… gesundheitsfördernde Eigenschaften haben sollen. Die Basis bilden hierfür Inhaltsstoffe wie Vitamine, Mineralstoffe, Fettsäuren, Prä- und Probiotika, Ballaststoffe oder sekundäre Pflanzenstoffe.
Die…
… stehen dabei in einem ausgewogenem Verhältnis. Eine vollwertige Ernährung liefert außerdem Vitamine, Mineralstoffe, Ballaststoffe und sekundäre Pflanzenstoffe in ausreichender Menge.
… Nutrigenomik, Molekular- und Zellbiologie, Sekundäre Pflanzenstoffe sowie Vitamine und Mineralstoffe. Weitere Informationen zum Kongress und Programm unter: www.dge.de/wk47/
2010, 47,…
… Genuss. Und Obst wird nicht nur mit Genuss, sondern auch mit Gesundheit assoziiert. Viele Vitamine, Mineralstoffe und sekundäre Pflanzenstoffe tragen zur Versorgung des Körpers und zur Erhaltung der Gesundheit…
… enthalten wichtige Nährstoffe wie biologisch hochwertiges Protein, Vitamin A, D und B-Vitamine sowie Mineralstoffe. Eine unbegrenzte Menge ist im Rahmen einer pflanzenbetonten Ernährung dennoch nicht zu…
… sind außerdem Protein bzw. unentbehrliche Aminosäuren und langkettige n-3 Fettsäuren sowie Mineralstoffe (Calcium, Eisen, Jod, Zink, Selen) und weitere Vitamine (Riboflavin, Vitamin D). Mit dem…
… die Funktionen von Protein, Fett, Kohlenhydraten, Ballaststoffen und Wasser, gefolgt von Vitaminen und Mineralstoffen und benennt die Nährstoffmengen, die mit der Nahrung zuzuführen sind. Der Leser erfährt,…
… von der Dauer und Intensität der Belastung ab.
Kohlenhydrate in der Sporternährung
Mineralstoffe und Vitamine im Sport
Positionspapier der Arbeitsgruppe Sporternährung der DGE
Eine…